20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gut in Wommen. Nach Jahren gibt sie die Hoffnung auf, dass der<br />

Vermisste zurückkehren würde. Die alte Dame stiftet ihr Gut protestantischen<br />

Schwestern, die dort ein Altenheim – das Margotvon-Schutzbar-Stift<br />

– einrichten. Die Baronin bleibt dort wohnen<br />

und pfl egt alte Freundschaften, unter anderem zu Wilhelmine<br />

Lübke, der Frau des späteren Bundespräsidenten.<br />

Ihren verlorenen Sohn kann sie noch in die Arme schließen.<br />

Hubert Behr kommt 1956 als einer der letzten Heimkehrer aus<br />

Russland zurück. Er steht vor dem Nichts. Das Schloss, das er für<br />

sein Erbe hält, wird ihm nie gehören und hängt voller Kruzifi xe<br />

und Madonnen. Er sucht ein neues Revier, eröffnet ein Jagdgeschäft<br />

in der Maxburg in München. Als er ein paar Jahre später<br />

stirbt, wird er in Hohenhaus begraben. Er hatte für seine Frau<br />

Elisabeth einen schönen Grabstein meißeln lassen: »Hier ruht<br />

der vergängliche Körper. Aber unsere Seelen fi nden sich wieder<br />

in den ewigen Jagdgründen.« Nun haben sie sich gefunden; der<br />

Stein allerdings erregte Anstoß. Man hat ihn an den Rand des<br />

Friedhofs gesetzt, wo er die christlichen Seelen nicht so stört.<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 79 <strong>01.11.2005</strong> <strong>14</strong>:56:28 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!