20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Ich habe sie geliebt«, gesteht Thomas <strong>Ganske</strong>, der sich an die<br />

gemeinsamen Weihnachtsfeiern mit ihr erinnert, die zuletzt im<br />

Altersheim stattfanden. Immer gab es Toast und Gänseleber. »Sie<br />

hatte am 8. November Geburtstag, aber ich weiß nicht, in welchem<br />

Jahr: Für mich war sie immer fünfundsiebzig.« Eins fi el ihm<br />

schon als Kind auf: »Sie paffte eine Zigarette nach der anderen<br />

und hatte immer Asche auf der Brust.« Sie trug gern kleine Hüte,<br />

einen Silberring um den Arm und ein Seidentuch um den Hals.<br />

Und sie war stets gepudert, »eine perfekte Dame bis zuletzt und<br />

vollkommen emanzipiert«.<br />

Merkwürdigerweise ist die Kinderstube dreier großer Hamburger<br />

Zeitschriften Hannover, die total zerbombte Stadt, die Trümmerwüste,<br />

aus der standhaft und unwirklich wie ein Zeigefi nger<br />

Fritz Högers Anzeiger-Hochhaus emporragt, der Stahlbeton-Skelettbau<br />

im dunklen Maßanzug doppelt gebrannter Ziegel mit der<br />

kupfernen Kuppel des Planetariums auf dem Dach. Immer noch<br />

ein Griff nach den Sternen. Am 1. August 1948 erscheint die in<br />

diesem Haus produzierte erste Ausgabe einer Wochenzeitschrift<br />

mit dem Titel Stern und dem Foto einer blonden 21-jährigen,<br />

sinnlich wirkenden Frau, die mit geschlossenen Augen im Stroh<br />

liegt und den Kuss ihres Liebhabers zu erwarten scheint: Hildegard<br />

Knef. Das Blättchen erschien bei der Hannoverschen Verlagsgesellschaft,<br />

die nach acht Wochen Konkurs anmeldete. Der<br />

Journalist Henri Nannen (1913–1996), der als Gründer der Zeitschrift<br />

fünfzig Prozent Anteile besaß, fand neue Mitgesellschafter:<br />

einen Elektrogroßhändler in Duisburg und die Essener Nationalbank,<br />

weshalb der Stern vorübergehend in Duisburg erschien, bevor<br />

Nannen 1949 mit dem Hamburger Zeit-Verlag einen neuen<br />

Partner fand.<br />

Auch Der Spiegel startet in Hannover – als Erfi ndung dreier unternehmungslustiger<br />

britischer Offi ziere, die für die Pressekontrolle<br />

zuständig sind. Sie gründen ein deutschsprachiges News<br />

Magazine nach britischem Vorbild und gewinnen den 22-jähri-<br />

1<strong>14</strong><br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 1<strong>14</strong> <strong>01.11.2005</strong> 15:01:04 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!