20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innerhalb der Reihe »Geistiges Europa« veröffentlicht<br />

der spätere Bundespräsident Theodor Heuss »Justus von<br />

Liebig. Vom Genius der Forschung«.<br />

1944 Als letzter Band der Reihe »Geistiges Europa« erscheint<br />

Albrecht Erich Brinckmanns »Michelangelo. Vom Ruhme<br />

seines Genius in fünf Jahrhunderten«.<br />

Am 26. August erhält Hoffmann und Campe die Schließungsverfügung<br />

vom Präsidenten der Reichsschrifttumskammer.<br />

Dank ihrer Hartnäckigkeit erwirken<br />

Martinus Christensen und Harriet Wegener mehrfach<br />

eine Verlängerung der Abwicklungsfrist, so dass dem<br />

Verlag Räume, Telefone, Schreibmaschinen und der<br />

ganze Bürobestand bis 1945 erhalten bleiben.<br />

1945 Hohenhaus wird vorübergehend amerikanisches Hauptquartier.<br />

Kurt <strong>Ganske</strong> fl ieht aus der Gefangenschaft und<br />

wandert nach Hohenhaus. Tod des Kindes Martin.<br />

Kurt <strong>Ganske</strong> und Martinus Christensen erhalten von<br />

den Besatzungsbehörden die Erlaubnis zur Publikation<br />

von Büchern und Musikalien.<br />

1946 Hoffmann und Campe geht mit 13 Titeln in den Verkauf.<br />

34 weitere werden angekündigt. Der Schwerpunkt<br />

des Programms liegt auf übersetzter Belletristik (aus<br />

dem Englischen, dem Französischen und Finnischen).<br />

In der »Drei Türme Edition« werden Noten und musikalische<br />

Fachliteratur veröffentlicht. Der Lesezirkel wird<br />

mit dem Verleih von Büchern wieder aufgebaut. Der<br />

Leserkreis Daheim eröffnet Filialen in Augsburg, Bremen,<br />

Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg,<br />

Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Lübeck, Mannheim,<br />

Nürnberg, Osnabrück und Stuttgart.<br />

1947 Geburt von Thomas <strong>Ganske</strong>.<br />

Friedrich Everling veröffentlicht unter dem Pseudonym<br />

Schlehdorn den Roman »Der Flüchtling du Chêne«.<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 227 <strong>01.11.2005</strong> 15:44:20 <strong>Uhr</strong><br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!