20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurt <strong>Ganske</strong> (Zweiter von rechts) im Kreis<br />

seiner Radballmannschaft<br />

als Beruf »Selbst. Kaufmann«, als Geburtsort Kiel und als Geburtsdatum<br />

den <strong>14</strong>. Januar 1905. Die Gesichtsform ist mit »oval«, die<br />

Farbe der Augen mit »braun«, die Größe mit 165 Zentimetern<br />

angegeben. Besondere Kennzeichen: keine.<br />

Die Biografi e dieses scheuen Menschen hat erstaunlich viele<br />

Facetten: mittlere Reife; kaufmännische Lehre; mit neunzehn<br />

tritt er in den väterlichen Betrieb ein, einen in Kiel und Hannover<br />

operierenden Lesezirkel, den er zu einem fl orierenden Großunternehmen<br />

ausbaut, dem weltweit größten seiner Art. Er dreht ein<br />

großes Rad – vorausschauend, planmäßig, einfallsreich, verliebt<br />

ins Gelingen. Er war Kaufmannsgehilfe und Buchhalter in Hamburg,<br />

Buchhändler in Berlin, Rittergutsbesitzer und Forstwirt in<br />

Hessen, Kriegsteilnehmer an zwei Fronten, Landwirt und passionierter<br />

Jäger, Sammler von Kupferstichen des 17. Jahrhunderts,<br />

Verleger in Hamburg und im Rheinland, Zeitschriftengründer,<br />

Konzernchef eines privaten Imperiums, das mit dem Jahreszeiten<br />

Verlag einen der fünf großen deutschen Zeitschriftenverlage<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 13 <strong>01.11.2005</strong> <strong>14</strong>:<strong>54</strong>:56 <strong>Uhr</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!