20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hamburg, Juli 1948 Chiemgau, September 1953<br />

gab nicht nach und sagte: ›Ich halte das für angemessen.‹ Sie<br />

haben mich in Gütersloh abgeworben, wo ich für die Ariola arbeitete,<br />

dann sollten sie auch zahlen, was ich wollte. Außerdem hatte<br />

ich eine prima Mappe vorzuweisen.«<br />

Der Verleger ist bei diesen Verhandlungen nicht dabei. Aber<br />

sie hat schon vorher einiges über ihn gehört. »Es hieß, der Alte sei<br />

mit Vorsicht zu genießen. Mit den Jahren lernte ich ihn kennen,<br />

vor allem in Hohenhaus, wohin die Redaktion zum jährlichen<br />

Strategiegespräch eingeladen wurde. Er konnte tatsächlich sehr<br />

unangenehm sein. Manchmal war er unausstehlich. Aber ich fand<br />

ihn sympathisch.«<br />

In den Schilderungen Erika Schmieds entsteht ein Bild des Verlages<br />

als absolute Monarchie. »Er wurde im Verlag wie der liebe<br />

Gott behandelt. Ich fand es komisch, wie die Männer in seinem<br />

Umkreis sich verhielten, wie Untertanen. Er hatte lauter Jasager<br />

um sich versammelt, alle hatten Angst vor ihm. Ich fand das unerträglich,<br />

ich verstand das nicht, hatte so etwas nie erlebt. Die<br />

158<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 158 <strong>01.11.2005</strong> 15:01:33 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!