08.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖKOKART <strong>Planfeststellungsverfahren</strong><br />

München 3. Start- <strong>und</strong> Landebahn<br />

Von solchen Staubeinträgen können gr<strong>und</strong>sätzlich Eutrophierungswirkungen<br />

auf die Vegetation der betroffenen Standorte ausgehen, insbesondere<br />

auf Bestände von Magerstandorten. Auf Gr<strong>und</strong>lage der Ergebnisse der<br />

Lufthygienischen Untersuchung in Hinblick auf die <strong>zu</strong> erwartende baubedingte<br />

Staubemission <strong>und</strong> -immission kommt die Umweltverträglichkeitsstudie<br />

im vorliegenden Fall aber <strong>zu</strong> dem Schluss, dass "bei den ermittelten<br />

maximalen Staubdepositionsraten in der Umgebung der Baustellen eine<br />

Eutrophierungswirkung auf nährstoffarme Pflanzengesellschaften <strong>und</strong> ihre<br />

Standorte aufgr<strong>und</strong> des sehr geringen <strong>und</strong> auch für den Nährstoffhaushalt<br />

ärmerer Standorte unmaßgeblichen Eintrags des Hauptnährstoffs Phosphor<br />

im Staub aus<strong>zu</strong>schließen ist" (<strong>UVS</strong> 8, Teilbeitrag Nährstoffwirkung<br />

von baubedingten Staubimmissionen). Entsprechend ist auch nicht mit<br />

Sek<strong>und</strong>ärwirkungen auf die Tierwelt <strong>zu</strong> rechnen.<br />

5.1.5 Lärm <strong>und</strong> optische Stimuli<br />

Die Ergebnisse der Analyse sind im Detail in der nachfolgenden Tab. 4<br />

niedergelegt. Danach kommt es in 19 Funktionsräumen [= FR] im Zusammenhang<br />

mit den Baumaßnahmen <strong>zu</strong> Lärmemissionen bzw. dem Auftreten<br />

optischer Reize.<br />

Mittlere <strong>und</strong> <strong>zu</strong>m Teil sogar hohe Konflikte wurden dabei für vier Funktionsräume<br />

ermittelt (KS 3 bis 4). Es handelt sich <strong>zu</strong>m einen um die Wiesen<br />

um die bestehenden S/L-Bahnen, bei denen Störungen durch das<br />

Baugeschehen auf eine äußerst hochwertige Avifauna treffen (FR 01 <strong>und</strong><br />

02), <strong>zu</strong>m anderen um zwei Funktionsräume im unmittelbaren östlichen<br />

Anschluss an die Baustellen, auf deren nach Inanspruchnahme verbleibende<br />

Restflächen während der Bauphasen Störungen von mehreren,<br />

<strong>zu</strong>m Teil sogar von allen Seiten einwirken (FR 13 <strong>und</strong> 15). Insbesondere<br />

für den FR 13, die Dreilooswiesen, zeigt sich dies auch bildlich in den Ergebnissen<br />

der Schalltechnischen Untersuchung <strong>zu</strong>r Lärmbelastung während<br />

des Baus (vgl. dort, Bild 2).<br />

Was die Flughafenwiesen anbelangt, so könnten die Konflikte hier wirksam<br />

minimiert werden, indem die Maßnahmen zeitlich auf das Brutgeschehen<br />

der Wiesenbrüter abgestimmt werden (März bis Anfang Juli) bzw.<br />

<strong>zu</strong>mindest darauf geachtet wird, dass <strong>zu</strong> jeder Zeit während der Anwesenheit<br />

der Vögel hinreichend störungsfreie Rück<strong>zu</strong>gsräume bestehen<br />

(z.B. keine gleichzeitigen Eingriffe im bzw. im Nahbereich von West- <strong>und</strong><br />

Ostteil der Nordbahn). Auf diese Weise ließen sich im Norden die Konflikte<br />

auf ein mittleres Maß begrenzen (KS 3). Im Süden ließen sich durch entsprechende<br />

Terminierung der Errichtung des Abschirmungswalls bei Hallbergmoos<br />

Konflikte vollständig vermeiden. Dies ist deshalb von besonderer<br />

Bedeutung, weil hier ansonsten keine Belastungen durch das Planvorhaben<br />

<strong>zu</strong> erwarten sind.<br />

104 <strong>Fachbeitrag</strong> <strong>Fauna</strong> <strong>zu</strong> <strong>UVS</strong> <strong>und</strong> <strong>LBP</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!