08.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖKOKART <strong>Planfeststellungsverfahren</strong><br />

München 3. Start- <strong>und</strong> Landebahn<br />

kosituationen <strong>und</strong> entsprechend mit einem unterdurchschnittlichen Kollisionsrisiko<br />

sowie in Anbetracht des vorübergehenden Charakters der<br />

Belastung auch nur von einem sehr geringen Konflikt aus<strong>zu</strong>gehen (KS<br />

1, betrifft FR 15 Rofelwiesen). Im südlichen Anschluss an diesen Korridor<br />

jenseits der bestehenden St 2084 verläuft die AGO-Baustraße weiter<br />

bis <strong>zu</strong>r St 2584 <strong>und</strong> ab der St 2084 neu kommt parallel da<strong>zu</strong> noch<br />

die Trasse der neuen ED 5 hin<strong>zu</strong>. Beide Straßen werden für Bauverkehre<br />

genutzt <strong>und</strong> stellen trotz der Vorbelastung des weiteren Raums<br />

durch die bestehende ED 5 neue Trassenführungen dar, die im Fall der<br />

AGO-Straße auch nicht bei den dauerhaften Wirkungen berücksichtigt<br />

sind. Insofern ist wie bei den Störungen von einer geringen Zusatzbelastung<br />

aus<strong>zu</strong>gehen, die bezüglich der Kollisionen durch das Fehlen<br />

spezieller Risikosituationen <strong>zu</strong> einem sehr geringe Konflikt führt (FR 13,<br />

Dreilooswiesen, KS 1);<br />

• wird das Kollisionsrisiko für die verlegte St 2084 neu nicht betrachtet,<br />

da es bei den dauerhaften Wirkungen des Vorhabens mit behandelt ist.<br />

Angesichts der für die Bauzeit angegebenen Lkw-Bewegungen in der<br />

Größenordnung von 30 bis 50 Lkw/St<strong>und</strong>e über einen Zeitraum von<br />

insgesamt etwa zehn Monaten sowie der prognostizierten Befahrungsintensität<br />

der Straße nach Fertigstellung <strong>und</strong> der auch dann über weite<br />

Strecken oberirdischen Straßenführung ist für die Bauphase von keinem<br />

demgegenüber erhöhten Kollisionsrisiko aus<strong>zu</strong>gehen (vgl. Kap.<br />

5.2.6);<br />

• sind die Bauverkehre, die in Zusammenhang mit den Arbeiten <strong>zu</strong>r<br />

Gr<strong>und</strong>wasserregelung in dem künftigen Baufeld für die 3. S/L-Bahn erfolgen,<br />

zeitlich <strong>und</strong> von ihrem Umfang her stark begrenzt <strong>und</strong> es ist<br />

nicht von einer relevanten Erhöhung des Kollisionsrisikos für Arten aus<strong>zu</strong>gehen,<br />

die diesen Raum nutzen (Zeitraum von etwa 6 Monaten mit<br />

überwiegend weniger als 15 Lkw/h);<br />

• liegt die Zusatzbelastung auf der FTO <strong>und</strong> den Zufahrten über St 2084<br />

<strong>und</strong> St 2584 als Hauptlieferstraßen sowie auf der Baustraße für die Erdinger<br />

Allee in einem Bereich von weniger als 5 % der Gesamtbelastung<br />

auf diesen Strecken. Durch eine vorübergehende Erhöhung in dieser<br />

Größenordnung ist keine nennenswerte Erhöhung des Kollisionsrisikos<br />

<strong>zu</strong> erwarten, <strong>zu</strong>mal FTO <strong>und</strong> Erdinger Allee (teilweise) gezäunt<br />

sind, die FTO in zwei Bereichen <strong>zu</strong>sätzlich über großlumige Durchlässe<br />

<strong>und</strong> im Norden ein effizientes Durchlasssystem für kleinere bodenlebende<br />

Tiere verfügt <strong>und</strong> bei der Erdinger Allee auch angesichts der<br />

strukturellen Ausstattung des Umfelds keine besonderen Risikosituationen<br />

gegeben sind.<br />

Spätestens ab der Investmaßnahme 1 sind die Baustellen <strong>und</strong> Baufelder<br />

so flächig ausgeprägt, dass davon aus<strong>zu</strong>gehen ist, dass sie von flugfähi-<br />

120 <strong>Fachbeitrag</strong> <strong>Fauna</strong> <strong>zu</strong> <strong>UVS</strong> <strong>und</strong> <strong>LBP</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!