08.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Planfeststellungsverfahren</strong> ÖKOKART<br />

3. Start- <strong>und</strong> Landebahn München<br />

Maximal geringe Konflikte ergeben sich für neun FR (KS 1 bis 2). Eine<br />

vorübergehend <strong>zu</strong>m Teil auch deutliche Minderung der Habitateignung betrifft<br />

dabei im Wesentlichen noch weiter verbreitete Arten der kleinstrukturreichen<br />

Agrarlandschaft (Wachtel, auch Rebhuhn), in geringerem<br />

Maße auch ackerbrütende Wiesenvögel wie Feldlerche oder Kiebitz. Nur<br />

in einem FR mit KS 2 werden zeitweise auch Feuchtgebiets- bzw. Auwaldarten<br />

getroffen (FR 09, Blaukehlchen, auch Beutelmeise <strong>und</strong> Pirol). Die<br />

betreffenden FR liegen überwiegend im unmittelbaren nördlichen Anschluss<br />

an das Baufeld der 3. S/L-Bahn (FR 04, 07, 08, 11), drei liegen<br />

südlich des Flughafens <strong>und</strong> stehen im Zusammenhang mit den Maßnahmen<br />

bei Hallbergmoos (FR 47, 50 <strong>und</strong> 52) <strong>und</strong> die FR 09 <strong>und</strong> 14 im Norden<br />

bzw. Nordosten des EKG liegen im Einflussbereich der FTO, die eine<br />

wesentliche Funktion als Transportweg übernehmen soll.<br />

Für die verbleibenden acht FR sind keine Konflikte an<strong>zu</strong>setzen (KS 0),<br />

weil<br />

• dort ausschließlich solche Belastungen <strong>zu</strong> erwarten sind, die von<br />

gleichgerichteten dauerhaften Wirkungen überlagert werden (vgl. Kap.<br />

5.2.5)<br />

• es sich um vorbelastete Flächen handelt, die Zusatzbelastung sehr gering<br />

<strong>und</strong> die Dauer der Störungen eng begrenzt ist oder<br />

• weil im potenziellen Einwirkbereich keine vorrangig naturschutzrelevanten<br />

störungsempfindlichen Arten vorkommen.<br />

Es handelt sich entweder um Funktionsräume, die unmittelbar an den Bereich<br />

der Flächeninanspruchnahme angrenzen (Überlagerung mit dauerhaften<br />

Wirkungen: FR 05 <strong>und</strong> 06 im Norden bzw. 10 <strong>und</strong> 12 im Osten) oder<br />

um weiter entfernt liegende, die nur von Bau- <strong>und</strong> Lieferverkehren erfasst<br />

werden (FR 16 <strong>und</strong> 18 im Osten bzw. 48 <strong>und</strong> 54 im Süden).<br />

Tab. 4 Funktionsraumbezogene Analyse <strong>und</strong> Bewertung von Belastungen durch Lärm<br />

<strong>und</strong> optische Stimuli in der Bauphase<br />

Erläuterungen: Berücksichtigt sind ausschließlich störungs- <strong>und</strong> vorrangig naturschutzrelevante Arten. * - Konfliktstufe unter Berücksichtigung der empfohlenen<br />

Minimierungs- bzw. Vermeidungsmaßnahmen, geklammert ohne Berücksichtigung der empfohlenen Minimierungs- bzw. Vermeidungsmaßnahmen;<br />

Sonderfall "Flughafenwiesen" - keine Wichtung von Effektdistanzen, die vom Zaun aus gesehen über die Bahn reichen (Bereiche fungieren<br />

nach Geländebeobachtungen als "sicherer" Rück<strong>zu</strong>gsraum bei Störungen).<br />

Konflikt Beschreibung<br />

FR 01 - Flughafenwiesen Süd<br />

0*, kein Kon- 1. Investmaßnahme, Teil 1<br />

flikt (3-4, mittel<br />

bis hoch) • Baustelle: Abschirmungswall Hallbergmoos [Monat 25 bis 28]<br />

Baustelle im Minimum knapp 200 m, über weite Strecken aber mehr als 250 m vom Zaun<br />

entfernt. Damit in der speziellen Situation keine relevanten Wirkungen der Baumaßnahme<br />

selbst auf die Bestände <strong>zu</strong> erwarten.<br />

Transportwege jenseits der Baufelder: Anlieferung vom Südring über Zaunstraße entlang<br />

<strong>Fachbeitrag</strong> <strong>Fauna</strong> <strong>zu</strong> <strong>UVS</strong> <strong>und</strong> <strong>LBP</strong> 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!