08.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖKOKART <strong>Planfeststellungsverfahren</strong><br />

München 3. Start- <strong>und</strong> Landebahn<br />

tes München, Bearbeiter: FRANZEN, M., GRUBER, H.J., HECKES, U. & W.<br />

LORENZ, München.<br />

ÖKOKART (2006): Raumordnungsunterlagen 3. Start- <strong>und</strong> Landebahn<br />

Flughafen München, <strong>Fachbeitrag</strong> <strong>Fauna</strong>. - Unveröffentlichtes Gutachten<br />

vom 11.Juni 2007, im Auftrag der Flughafen München Gesellschaft mbH,<br />

München, 100 S. + Anhang.<br />

PFADENHAUER, J. & S. HEINZ (2004): Renaturierung von niedermoortypischen<br />

Lebensräumen. 10 Jahre Niedermoormanagement im Donaumoos.<br />

- Naturschutz <strong>und</strong> Biologische Vielfalt, Bonn - Bad Godesberg, 9: 1-299.<br />

RECK, H., HERDEN, C., RASSMUS, J. & R. WALTER (2001): Die Beurteilung<br />

von Lärmwirkungen auf frei lebende Tierarten <strong>und</strong> die Qualität ihrer Lebensräume<br />

- Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Konventionsvorschläge für die Regelung<br />

von Eingriffen nach § 8 BNatSchG. In: Reck, H. (Bearb.): Lärm <strong>und</strong> Landschaft.<br />

- Angewandte Landschaftsökologie, 44 (B<strong>und</strong>esamt für Naturschutz):<br />

125-151.<br />

REICH, M. & R. WEID (1992): Analyse <strong>und</strong> Bewertung im Arten- <strong>und</strong> Biotopschutzprogramm<br />

Bayern. - Schriftenreihe Bayerisches Landesamt für<br />

Umweltschutz, München, 100: 75-85.<br />

RICHARZ, K., BEZZEL, E. & M. HORMANN (2001): Taschenbuch für Vogelschutz.<br />

- Aula Verlag, Wiebelsheim, 616 S.<br />

RIECKEN, U., FINCK, P., RATHS, U., SCHRÖDER, E. & A. SSYMANK (2003):<br />

Standard-Biotoptypenliste für Deutschland. 2. Fassung: Februar 2003. -<br />

Schriftenreihe für Landschaftspflege <strong>und</strong> Naturschutz, Bonn-Bad Godesberg,<br />

75: 1-65.<br />

RUTHSATZ, B., ZOLDAN, J., FRANKENBERG, T. & S. WEHKE (2002): Vegetationsk<strong>und</strong>liche<br />

Indikatoren für landwirtschaftliche Nut<strong>zu</strong>ngsintensität. Ableitung<br />

vegetationsk<strong>und</strong>lich-ökologischer Indikatoren für die Nut<strong>zu</strong>ngsintensität<br />

sowie die Natur- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit regional typischer<br />

Landbewirtschaftung. In: Umwelt <strong>und</strong> Region - Umweltanalyse <strong>und</strong> Umweltmanagementstrategien<br />

für eine Nachhaltige Entwicklung im ländlichen<br />

Raum. - Ergebnisbericht der Förderphase 1999/2 - 2002/1 SFB 522 Universität<br />

Trier.<br />

SIEBECK, O. (2000): Beweissicherung durch die biologische Gewässeranalyse<br />

im Fließgewässersystem am den Großflughafen München II.<br />

Jährliche Untersuchungen an 15 Probestellen zwischen 1979/80 - 1996. -<br />

Un-veröffentlichtes Gutachten im Auftrag der Flughafen GmbH München,<br />

Bad Endorf, 161 S.<br />

206 <strong>Fachbeitrag</strong> <strong>Fauna</strong> <strong>zu</strong> <strong>UVS</strong> <strong>und</strong> <strong>LBP</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!