08.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2.5 Lärm <strong>und</strong> optische Stimuli 145<br />

5.2.6 Zerschneidung/Kollisionen 168<br />

5.2.7 Klima 171<br />

5.2.8 Licht 172<br />

5.2.9 Hochfrequenzimmissionen 178<br />

5.2.10 Präventivmaßnahmen Vogelschlag 179<br />

5.3 Übergreifende Betrachtung (Gesamtkonflikt <strong>Fauna</strong>) 180<br />

6 Vermeidungs- <strong>und</strong> Minimierungsmaßnahmen 186<br />

7 Hinweise <strong>zu</strong> Ausgleichsmaßnahmen 189<br />

7.1 Arten der Fließgewässer 190<br />

7.2 Arten der Stillgewässer 192<br />

7.3 Terrestrische <strong>und</strong> semiterrestrische Arten 195<br />

8 Zitierte Schriften 202<br />

Anhang<br />

A Ergebnisse der aktuellen Bestandsaufnahmen<br />

A.1 Fledermäuse<br />

A.2 Biber<br />

A.3 Sonstige Mittel- <strong>und</strong> Großsäuger<br />

A.4 Bodenlebende Kleinsäuger<br />

A.5 Brutvögel<br />

A.6 Wintervögel<br />

A.7 Kriechtiere<br />

A.8 Lurche<br />

A.9 Schlammpeitzger<br />

A.10 Koppe<br />

A.11 Libellen<br />

A.12 Heuschrecken<br />

A.13 Laufkäfer<br />

A.14 Holzkäfer<br />

A.15 Stechimmen<br />

A.16 Tagfalter<br />

A.17 Nachtfalter <strong>und</strong> Kleinschmetterlinge<br />

A.18 Landschnecken<br />

A.19 Bachmuschel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!