08.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Planfeststellungsverfahren</strong> ÖKOKART<br />

3. Start- <strong>und</strong> Landebahn München<br />

Beleuchtung Vorfeld: Das Gros der von der Vorfeldbeleuchtung erfassten<br />

Bereiche liegt innerhalb der Flächeninanspruchnahme. Ein weiterer<br />

Teil überlagert sich mit der Beleuchtung von Erdinger Allee <strong>und</strong> Südring,<br />

wobei die Straßenbeleuchtung jeweils vorgelagert <strong>und</strong> damit bezüglich der<br />

Emissionen in angrenzende Biotope als bestimmend an<strong>zu</strong>sehen sind (Analyse<br />

vgl. unten). Auf das Vorfeld <strong>zu</strong> beziehen sind:<br />

Auswirkung 1 - Die Beleuchtung des westlichen Vorfelds ergreift mit Belastungszone<br />

4 auf einer Länge von etwa 500 m randlich <strong>und</strong> schmal die<br />

Flughafenwiesen Nord (Funktionsraum [= FR] 02) <strong>und</strong> dabei im Wesentlichen<br />

magere Extensivwiesen <strong>und</strong> initiale Vegetationsstadien. Die Nachtfalterfauna<br />

der Flughafenwiesen wurde nicht untersucht. An wertbestimmenden<br />

Arten ist dort am ehesten mit solchen der ökologischen Gruppen<br />

Ma (Arten der Magerwiesen, teils auch schwach hygrophil) <strong>und</strong> U (Arten<br />

der Ruderalfluren) <strong>zu</strong> rechnen (Gruppen vgl. Kap. A.17). In den drei<br />

nächstgelegenen FR, die auch vergleichbare Strukturen umfassen, konnten<br />

bei den aktuellen Untersuchungen insgesamt 16 vorrangig naturschutzrelevante<br />

Arten dieser beiden Gruppen nachgewiesen werden (FR<br />

05, 07 <strong>und</strong> 11, vgl. Kap. A.17). Nur eine dieser Arten, der lokal bedeutsame<br />

Eichenspinner Lasiocampa quercus, ist als hoch empfindlich<br />

eingestuft (Stufe 3); diese Art kommt aber aufgr<strong>und</strong> ihrer Gehölzbindung<br />

für die völlig offenen Wiesen nicht in Betracht. Ein Konflikt ist damit nicht<br />

erkennbar (Konfliktstufe 0).<br />

Auswirkung 2 - Die unter 1 beschriebene Situation findet sich praktisch<br />

gespiegelt auch im Süden wieder. Betroffen sind artenreiche Extensivwiesen<br />

in FR 01 Flughafenwiesen Süd, ebenfalls auf etwa 500 m <strong>und</strong> ebenfalls<br />

mit Belastungszone 4. Auch in diesem Fall ist ein Konflikt ist nicht gegeben<br />

(Konfliktstufe 0).<br />

Straßenbeleuchtung N Vorfeld (Erdinger Allee): Auswirkung 1 - Die beleuchtete<br />

Straße folgt auf einer Länge von knapp 2.000 m unmittelbar dem<br />

Südrand der Flughafenwiesen Nord (FR 02), weshalb in nördliche Richtung<br />

drei der vier Belastungzonen <strong>zu</strong>m Tragen kommen: Zone 2 ergreift<br />

einen etwa 50 m breiten Extensiwiesenstreifen, der lokal <strong>und</strong> kleinflächig<br />

von Initialvegetation unterbrochen wird. Zone 2 <strong>und</strong> 3 erstrecken sich entsprechend<br />

großflächiger ebenfalls über von Rollwegen durchzogene Magerwiesen.<br />

Entsprechend der obigen Potenzialermittlung (vgl. Vorfeld,<br />

Auswirkung 1) muss damit gerechnet werden, dass Bestände einiger naturschutzrelevanter<br />

Nachtfalter- <strong>und</strong> Kleinschmetterlingsarten geringer bis<br />

mittlerer Empfindlichkeit aus den ökologischen Gruppen Ma (Arten der<br />

Magerwiesen) <strong>und</strong> U (Arten der Ruderalfluren) getroffen werden. Von den<br />

in Betracht kommenden Arten gilt allerdings nur eine, die als mittel empfindlich<br />

eingestufte Ethmia bipunctella, als gefährdet. Damit ergibt sich für<br />

den unmittelbaren Belastungsbereich von etwa 100 ha eine Wirkungsin-<br />

<strong>Fachbeitrag</strong> <strong>Fauna</strong> <strong>zu</strong> <strong>UVS</strong> <strong>und</strong> <strong>LBP</strong> 173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!