08.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖKOKART <strong>Planfeststellungsverfahren</strong><br />

München 3. Start- <strong>und</strong> Landebahn<br />

5.3 Übergreifende Betrachtung (Gesamtkonflikt <strong>Fauna</strong>)<br />

Funktionsräume, terrestrische <strong>und</strong> Stillgewässerfauna<br />

Die Ergebnisse der Konfliktanalyse für die Funktionsräume als Be<strong>zu</strong>gseinheiten<br />

der terrestrischen <strong>und</strong> Stillgewässerfauna sind in der nachfolgenden<br />

Tab. 11 <strong>zu</strong>sammengestellt.<br />

Sehr hohe Konflikte ergeben sich danach für insgesamt sechs Funktionsräume.<br />

Sie entstehen in allen Fällen unmittelbar oder <strong>zu</strong>mindest auch<br />

durch Inanspruchnahme von Flächen. In vier FR gehen dabei so große<br />

bzw. wertbestimmende Anteile verloren, dass jeweils die Integrität des gesamten<br />

FR in Frage gestellt ist. Dies betrifft die Nördliche Randzone (FR<br />

06) <strong>und</strong> den Abfanggraben Ost (FR 10), von denen überhaupt nur kleine<br />

bis sehr kleine Restflächen erhalten bleiben, auf die dann <strong>zu</strong>sätzlich noch<br />

weitere, wenn auch eher geringfügige Belastungen wirken. Vorflutgraben<br />

Nord (FR 11) <strong>und</strong> Rofelwiesen (FR 15) bleiben zwar in nennenswerten<br />

Bestandteilen bestehen, die vorrangig wertbestimmenden Flächen gehen<br />

aber fast <strong>zu</strong>r Gänze verloren.<br />

Demgegenüber ist für die Vorbehaltsfläche Ost (FR 05) <strong>und</strong> die Wiesen<br />

um die S/L-Bahn Nord (FR 02) 68 trotz ebenfalls sehr hoher Konflikte in jedem<br />

Fall davon aus<strong>zu</strong>gehen, dass sie ihre maßgeblichen Funktionen weiterhin<br />

erfüllen werden. In FR 05 bleiben große Teile der entscheidenden<br />

Lebensräume bestehen <strong>und</strong> erfahren maximal geringfügige bis mittlere<br />

Belastungen. In den Flughafenwiesen FR 02 wird die Wiesenbrütergemeinschaft<br />

der Größenordnung nach <strong>und</strong> in ihrer Arten<strong>zu</strong>sammenset<strong>zu</strong>ng<br />

sicher erhalten bleiben. Bei FR 02 stellt der ermittelte Konflikt in besonderem<br />

Maße ein worst case-Szenario dar. Aufgr<strong>und</strong> der speziellen Situation,<br />

unter der die Wiesenvögel auf dem Flughafen leben, ist die Wirkungsanalyse<br />

mit besonderen Unsicherheiten behaftet. Im günstigsten Fall ist davon<br />

aus<strong>zu</strong>gehen, dass sowohl die Wirkungen bauzeitlicher Störungen als auch<br />

die Wirkungen der St 2084 als Störquelle sowie der Schutzwälle bzw. Aufschüttungen<br />

bei Attaching als Sichthindernis auf Gr<strong>und</strong> der "geschützten"<br />

Lage der Reviere hinter dem Zaun in Verbindung mit den <strong>zu</strong> unterstellenden<br />

Gewöhnungseffekten eher gering sind. Vorsorglich, weil konkrekte<br />

Beobachtungen <strong>zu</strong> entsprechend umfänglichen Maßnahmen in vergleichbaren<br />

Situationen fehlen, wurde jedoch von stärkeren Auswirkungen ausgegangen<br />

69 .<br />

68<br />

Der sehr hohe Gesamtkonflikt entsteht hier durch Summation mehrerer hoher Konflikte auf der Ebene des<br />

Funktionsraums; vgl. da<strong>zu</strong> Kap. 3.4.1, Unterpunkt (4).<br />

69<br />

Im Zusammenhang mit der Verträglichkeitsuntersuchung <strong>zu</strong> dem aus<strong>zu</strong>weisenden Vogelschutzgebiet Nördliches<br />

Erdinger Moos bzw. auch mit artenschutzrechtlichen Belangen ist ein Monitoring der Bestände mit einem<br />

entsprechenden Konzept für ein Risikomanagement vorgesehen.<br />

180 <strong>Fachbeitrag</strong> <strong>Fauna</strong> <strong>zu</strong> <strong>UVS</strong> <strong>und</strong> <strong>LBP</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!