08.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Planfeststellungsverfahren</strong> ÖKOKART<br />

3. Start- <strong>und</strong> Landebahn München<br />

Alle fünf o.g. Pfade sind auch über das EKG hinaus <strong>zu</strong> verlängern. Sie<br />

binden an weitergreifende Achsen an, auf denen die wahrscheinlichsten<br />

Korridore für (potenzielle) Funktions<strong>zu</strong>sammenhänge der wenigen noch<br />

verbliebenen Moorreste im Naturraum bestehen bzw. in der Zukunft ggf.<br />

wieder <strong>zu</strong> entwickeln sind:<br />

A Über Pfad 1 <strong>und</strong> 2, d.h. die Gadener Wiesen <strong>und</strong> parallel da<strong>zu</strong> über die<br />

Dorfenaue nördlich der BAB A92 (FR 29) <strong>und</strong> den Vorflutgraben Nord N<br />

der BAB A92 (FR 33) können theoretisch <strong>zu</strong>mindest die weniger spezifischen<br />

Arten der ehemaligen Quellaufstoßmoore in die Isarauen vordringen<br />

<strong>und</strong> dort über standörtlich verwandte Auefeuchtbiotope sowohl<br />

isaraufwärts (B) als auch isarabwärts (C) vordringen.<br />

B Isaraufwärts verlässt eine Achse die Isaraue nach Westen <strong>und</strong> führt<br />

entlang des Nordrands der Münchener Ebene, zwischen Hügellandtrauf<br />

<strong>und</strong> Autobahn der Moosach folgend nach Westen <strong>zu</strong>m Schutzgebiet<br />

Freisinger Moos, über den "Flaschenhals" des Stadtgebiets Freising. In<br />

Verlängerung dieser Achse findet sich das nächstgelegene Gebiet mit<br />

bedeutenderen Niedermoorresten <strong>und</strong> Gräben erst in über 10 km Entfernung<br />

im Dachauer Moos zwischen Oberschleißheim <strong>und</strong> Dachau<br />

(vgl. Natura 2000 - FFH <strong>und</strong> Vogelschutz, Unterlagen <strong>zu</strong>r FFH-VP Stufe<br />

1, Prognose, ÖKOKART, 2007, Karte 1). Dort besteht über das Kalterbachsystem<br />

auch ein direkter Anschluss an die Amperaue, die hier den<br />

Naturraum 051 von Südwest kommend quert. Zwischen dem Freisinger<br />

Moos <strong>und</strong> den o.g. Niedermoorresten im Dachauer Moos verlaufen die<br />

Autobahn Nürnberg (BAB A9) <strong>und</strong> die B13, die beide besonders wirksame<br />

Barrieren darstellen dürften.<br />

C Isarabwärts sind es bis Moosburg nördlich der BAB A92 i.W. die Isarauen<br />

<strong>und</strong> binnenwärts die Wiesenbrütergebiete westlich Zustorf <strong>und</strong> vor<br />

allem das bei Langenpreising (Nordteil), die Lebensräume für Niedermoorarten<br />

<strong>zu</strong>r Verfügung stellen. In Moosburg besteht erneut Anschluss<br />

an die Amperaue, in der ebenfalls wichtige Biotope dieser Art<br />

ausgebildet sind.<br />

D Die Pfade 3 <strong>und</strong> 5 führen über das Notzinger <strong>und</strong> Finsinger Moos Richtung<br />

Süd-Südwest. Dort liegen nördlich des Ismaninger Speichersees<br />

weitere Niedermoorreste des Erdinger Moos: Goldachhof, NSG Gfällach<br />

sowie Zengermoos mit ND Grünbacher Schwaige. Eine prominente<br />

Barriere stellt in dieser Achse sicher die B 388 dar.<br />

E Im östlichen Anschluss an das NSG Viehlaßmoos (Pfad 4) existiert eine<br />

Achse, die - über den Sempt-Flutkanal <strong>und</strong> die St 2331/2085 hinweg -<br />

der Sempt flussab folgend <strong>zu</strong>m bereits unter C genannten Wiesenbrütergebiet<br />

"Erdinger Moos bei Langenpreising" führt (nordöstlich außerhalb<br />

des UG, auch als "Semptaue Langenpreising" bzw. "Niedermoor<br />

<strong>Fachbeitrag</strong> <strong>Fauna</strong> <strong>zu</strong> <strong>UVS</strong> <strong>und</strong> <strong>LBP</strong> 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!