08.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖKOKART <strong>Planfeststellungsverfahren</strong><br />

München 3. Start- <strong>und</strong> Landebahn<br />

Spezielle artenschutzrechtliche Betrachtung, ÖKOKART, München, 2007<br />

(Artenschutz)<br />

Sonstige Literatur/Quellen<br />

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UMWELT, GESUNDHEIT UND VER-<br />

BRAUCHERSCHUTZ (1997, Hrsg.): Arten- <strong>und</strong> Biotopschutzprogramm Bayern,<br />

Landkreis München. - Bearbeitung Büro Schober + Partner, Freising,<br />

unter Leitung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt.<br />

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UMWELT, GESUNDHEIT UND VER-<br />

BRAUCHERSCHUTZ (2001a, Hrsg.): Arten- <strong>und</strong> Biotopschutzprogramm Bayern,<br />

Landkreis Erding, aktualisiert. - Bearbeitung PAN Partnerschaft, München,<br />

unter Leitung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt.<br />

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UMWELT, GESUNDHEIT UND VER-<br />

BRAUCHERSCHUTZ (2001b, Hrsg.): Arten- <strong>und</strong> Biotopschutzprogramm Bayern,<br />

Landkreis Freising, aktualisiert. - Bearbeitung Büro Schober, Freising,<br />

unter Leitung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt.<br />

BIERINGER, G., KOLLAR, H.P. & G. STROHMAYER (2006): Straßenlärm <strong>und</strong><br />

Vögel in Österreich. - Kurzfassung Beitrag <strong>zu</strong>m Sachverständigen-<br />

Workshop "Auswirkungen von Straßenlärm auf Vögel" am 23./24. Oktober<br />

2006, BMVIT Wien.<br />

BINOT, M., BLESS, R., BOYE, P., GRUTTKE, H. & P. PRETSCHER (1998,<br />

Koord.): Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands. - Schriftenreihe für<br />

Landschaftspflege <strong>und</strong> Naturschutz, Bonn-Bad Godesberg, 55, 434 S.<br />

BRIEMLE, G., ELSÄßER, M., JILG, T., MÜLLER, W. & H. NUßBAUM (1996):<br />

Nachhaltige Grünlandbewirtschaftung in Baden-Württemberg. In: Nachhaltige<br />

Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft. - Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New<br />

York: 215-256.<br />

ELLENBERG, H., MÜLLER, K. & T. STOTTELE (1981): Straßen-Ökologie. -<br />

Broschürenreihe der Deutschen Straßenliga, Bonn, Ausgabe 3: 19-122.<br />

FSV [= Österreichische Forschungsgesellschaft Straße-Schiene-Verkehr]<br />

(2007): Umweltschutz, Flora <strong>und</strong> <strong>Fauna</strong> an Verkehrswegen, Vogelschutz<br />

an Verkehrswegen. RVS 04.03.13. Ausgabe 1. Jänner 2007. - B<strong>und</strong>esministerium<br />

für Verkehr, Innovation <strong>und</strong> Technologie, Zl. 300.041/0061-II/ST-<br />

ALG/2006, 22 S.<br />

HESS, M., SPITZENBERG, D., BELLSTEDT, R., HECKES, U., HENDRICH, L. &<br />

W. SONDERMANN (1998): Artenbestand <strong>und</strong> Gefährdungssituation der<br />

Wasserkäfer Deutschlands (Coleoptera: Hydradephaga, Hydrophiloidea<br />

204 <strong>Fachbeitrag</strong> <strong>Fauna</strong> <strong>zu</strong> <strong>UVS</strong> <strong>und</strong> <strong>LBP</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!