08.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

Planfeststellungsverfahren Fachbeitrag Fauna zu UVS und LBP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Planfeststellungsverfahren</strong> ÖKOKART<br />

3. Start- <strong>und</strong> Landebahn München<br />

cheninanspruchnahme. Die Höhe der Aufschüttungen überschreitet i.W.<br />

nicht das Straßenniveau, so dass sie keine eigene Kulisse darstellen.<br />

Damit gelten hier Effektdistanzen <strong>und</strong> Konflikte für Wiesenvögel, wie sie<br />

für die entsprechenden Straßen bzw. Straßenknoten in Kap. 5.2.5 angesetzt<br />

wurden (vgl. dort).<br />

Entlang der St 2084 zwischen der Rollbrücke Y1 <strong>und</strong> der Allgemeinen<br />

Luftfahrt soll auf der Südseite ein zwei Meter hoher Sichtschutzwall angelegt<br />

werden. Potenzieller Wirkraum sind die Flughafenwiesen Nord (FR<br />

02) mit ihren äußerst hochwertigen Wiesenbrüterbeständen. Von Beeinträchtigungen<br />

ist im gegebenen Fall aber nicht aus<strong>zu</strong>gehen: Bereits heute<br />

besteht über weite Strecken eine zaunwegbegleitende Baumzeile, die die<br />

Kulissenwirkung bestimmt ohne erkennbare Wirkung auf die Raumnut<strong>zu</strong>ng<br />

der angrenzend in FR 02 brütenden Wiesenvögel Großer Brachvogel<br />

<strong>und</strong> Kiebitz. Auch <strong>zu</strong>künftig sollen Straße <strong>und</strong> Wall von einer solchen<br />

Baumzeile begleitet werden. Unabhängig davon wären aber Wirkungen,<br />

die letztlich nicht vollständig aus<strong>zu</strong>schließen sind, in jedem Fall über die<br />

Betrachtung störungsbedingter Beeinträchtigungen durch Straßenneuanlagen<br />

abgedeckt, die im Fall der St 2084 mit KS 4 bewertet sind (vgl.<br />

oben, Tab. 9).<br />

Ebenfalls auf die Flughafenwiesen Nord (FR 02) treffen mögliche Wirkungen<br />

der Erweiterung des Aussichtshügels Attaching bzw. der Anlage der<br />

Abschirmungswälle in dessen östlichem Anschluss. Auch in diesem Fall<br />

ist damit <strong>zu</strong> rechnen, dass die Tiere sich in dieser besonderen Umgebung<br />

(gezäuntes Areal mit sicheren Rück<strong>zu</strong>gsräumen [S/L-Bahn]) an die neuen<br />

Strukturen gewöhnen werden. Der heutige Aussichtshügel weist ebensowenig<br />

wie kleinere zaunnahe Gehölzbestände bzw. auf den Zaun <strong>zu</strong>laufende<br />

dichte Gehölzpflan<strong>zu</strong>ngen einen erkennbaren Einfluss auf die<br />

Raumnut<strong>zu</strong>ng der Vögel auf. Dennoch ist fest<strong>zu</strong>halten, dass <strong>zu</strong>m einen<br />

die Höhe der Aufschüttungen mit acht bis zwölf, maximal sogar 19 Metern<br />

<strong>zu</strong>m Teil deutlich höher ist als der heutige Hügel (maximal 8 m). Zudem<br />

kommt es durch Lückenschluss <strong>zu</strong>r Verdichtung der Kulisse. Es ist damit<br />

nicht aus<strong>zu</strong>schließen, dass der entstehende breite (1.000 m) <strong>und</strong> massive<br />

Riegel doch eine Meidung bzw. eine Minderung der Habitateignung der<br />

vorgelagerten Wiesen bewirkt; maximal vorstellbar wäre dies für etwa 20<br />

ha Wiesenfläche (Konfliktstufe 4).<br />

Zwischen den Aufschüttungen 1 <strong>und</strong> 2 bei Attaching im Süden (Aussichtshügel,<br />

Abschirmungswall), der Goldach im Westen <strong>und</strong> Norden <strong>und</strong> dem<br />

bestehenden Gehölzriegel im Osten konnten in FR 04 Attaching 2006 einzelne<br />

Brutpaare von Kiebitz, Feldlerche <strong>und</strong> Wachtel erfasst werden. Die<br />

Kulissenwirkung dürfte hier ein Zurückweichen der Arten auslösen, wobei<br />

entsprechende Ausweichräume allenfalls in geringem Umfang <strong>zu</strong>r Verfügung<br />

stehen (Konfliktstufe 3).<br />

<strong>Fachbeitrag</strong> <strong>Fauna</strong> <strong>zu</strong> <strong>UVS</strong> <strong>und</strong> <strong>LBP</strong> 167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!