27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WISO</strong> <strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong> 2008<br />

102<br />

ternen Informationen müssen vom <strong>Verein</strong> selbst intern kommuniziert werden.<br />

Für die Öffentlichkeit bestimmte Informationen müssen für die Medien<br />

aufgearbeitet und zur Verfügung gestellt werden. Wie dies geschieht, erläutern<br />

wir noch detailliert in diesem Kapitel.<br />

Wer soll die Öffentlichkeitsarbeit betreuen?<br />

Zu Beginn wurde bereits die hervorragende Position des Pressewarts angesprochen.<br />

Deshalb sollte man sich vor der Wahl eines Pressewarts oder Medienbeauftragten<br />

auch ausreichend über die Eignung der Personen machen, die für dieses Amt kandidieren<br />

beziehungsweise hierfür zur Verfügung stehen.<br />

Der Pressewart steht – wenn er seine Arbeit gut macht – mindestens genauso stark<br />

im Blickfeld der Öffentlichkeit wie die (anderen) Vorstandsmitglieder, wenn nicht<br />

noch stärker. Bei der Auswahl sollte man deshalb möglichst eine Person wählen,<br />

der es leichtfällt, auf andere zuzugehen, und die in der Lage ist, ein Statement abzugeben<br />

oder ein Interview zu führen.<br />

Der Pressewart muss von den Medienvertretern als seriöses Sprachrohr des <strong>Verein</strong>s<br />

angenommen werden. Er hat eine informative Aufgabe und keine Unterhaltungsfunktion.<br />

Natürlich muss der Pressereferent auch gut schreiben können. Er sollte deshalb in<br />

seinen Texten schnell auf den Punkt kommen. Eine Fähigkeit, die übrigens weitaus<br />

schwerer ist als das Verfassen von langen Texten.<br />

Ein entscheidendes Kriterium für den Pressereferenten ist auch das Zeitbudget. Die<br />

gestellten Aufgaben sind zeitintensiv und sollten nicht unterschätzt werden. Deshalb<br />

sollte man hier ein besonderes Augenmerk auf die berufliche Belastung des<br />

zukünftigen Pressereferenten legen.<br />

Immer noch die wichtigste Anlaufstelle für die kommunal tätigen <strong>Verein</strong>e ist die<br />

lokale Presse. Hierbei handelt es sich meist um Tageszeitungen, die auch im Lokalteil<br />

von der Aktualität leben. Deshalb ist es von Vorteil, wenn der zukünftige<br />

Pressebetreuer über moderne Kommunikationsmittel verfügt und damit umgehen<br />

kann. Mobiltelefon und E-Mail sind für einen guten Pressereferenten Pflicht.<br />

Auch in anderen Bereichen muss der Pressereferent über Kenntnisse verfügen:<br />

Er sollte eine PC und Text- und Bildverarbeitungsprogramme möglichst besitzen<br />

und auch bedienen können. Immer häufiger erwarten auch kleine Redaktionen<br />

neben dem obligatorischen ausgedruckten Text die Informationen in elektronischer<br />

Form.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!