27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Versicherungen<br />

Die <strong>Verein</strong>sveranstaltung<br />

Bezüglich der Versicherungen sollte man nicht am falschen Ende sparen. Unfälle<br />

während einer Veranstaltung können sehr teuer werden und den Ruin des <strong>Verein</strong>s<br />

bedeuten. Welche Versicherungen notwendig sind und vor allem in welcher Höhe<br />

sie abgeschlossen werden müssen, hängt von der Größe und dem Risiko ab. Ein<br />

Oper-Air-Konzert trägt beispielsweise ein höheres Risiko in sich als eine Saalveranstaltung.<br />

Unverzichtbar ist eine Veranstalterhaftpflichtversicherung. Klären Sie im Vorfeld<br />

ab, ob die Risiken der Haftung bereits durch bestehende Versicherungen abgedeckt<br />

sind oder ob eine zusätzliche Versicherung notwendig ist.<br />

Versichert wird hierbei die gesetzliche Haftpflicht privatrechtlichen Inhalts des Versicherungsnehmers,<br />

die sich im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemäß einer<br />

detaillierten Risikobeschreibung ergibt.<br />

Versichern sollte eine Veranstaltungshaftpflicht insbesondere Schäden, die …<br />

• beim Auf- und Abbau von zur Veranstaltung erforderlichen Einrichtungen,<br />

Technik und dergleichen entstehen.<br />

• aus Verkehrssicherungspflichten im Hinblick auf die Veranstaltung (Verkehrssicherungspflicht:<br />

Die Verpflichtung des Veranstalters, alles zu unternehmen,<br />

was Schäden für Besucher und Dritte verhindert) entstehen können.<br />

• bei der Bewachung und Sicherung der Veranstaltung entstehen.<br />

• durch die Beauftragung fremder Unternehmen mit der Ausführung von Aufgaben<br />

oder Arbeiten im Interesse des Veranstalters entstehen.<br />

Auch hier gilt es, die Police genau zu prüfen. Nur was in der Police steht, ist auch<br />

wirklich versichert. Lassen Sie sich hier am besten von unabhängiger Stelle beraten,<br />

da der Umfang von Veranstaltung zu Veranstaltung sehr variieren kann.<br />

Je nach Größe der Veranstaltung ist eine Versicherung der echten eigenen Vermögensschäden<br />

zu empfehlen. Hierbei geht es nicht um die Haftung des <strong>Verein</strong>s<br />

gegenüber Dritten. Diese Versicherung trägt das Risiko bei von Ihnen nicht beeinflussbaren<br />

Ereignissen, die der geplanten Veranstaltung schaden oder diese sogar<br />

verhindern.<br />

Die Versicherung springt beispielsweise bei Ausfall oder Teilausfall der Veranstaltung<br />

oder deren Verschiebung ein, wenn …<br />

• der Strom ausfällt.<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!