27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Material<br />

Auch hier kann eine Bedarfsliste hilfreich sein:<br />

Die <strong>Verein</strong>sveranstaltung<br />

1. Dekoration. Girlanden, Fahnen, Luftballons, eventuell Tischdekorationen,<br />

Blumen (frisch oder künstlich) usw.<br />

2. Restauration. Pappbecher, Kunststoffgläser, Servietten, Plastikmesser und -<br />

gabeln, Pappteller und -schüsseln usw.<br />

3. Hinweisschilder. Toiletten, Getränkestand, Imbiss usw.<br />

4. Sonstiges. Garderobenmarken, Lose für die Tombola usw.<br />

Wenn Sie sich an diese Liste machen, lassen Sie sie von anderen gegenlesen. Dabei<br />

wird einem noch so manches einfallen, was Sie sonst vergessen hätten.<br />

Für die „Materialbeschaffer“ gilt der Grundsatz: „Fragen kostet nichts“. Geschäftsinhaber,<br />

Banken, aber auch die Gemeindeverwaltung können angesprochen und<br />

um Unterstützung gebeten werden.<br />

Gesamtleitung während der Veranstaltung<br />

Bei der Gesamtleitung laufen alle Fäden zusammen. Da oft kurzfristig Entscheidungen<br />

gefällt werden müssen, die eine große Tragweite für den <strong>Verein</strong> darstellen<br />

können, bietet es sich an, hier den Vorstand einzusetzen oder mindestens ein<br />

Vorstandsmitglied (wenn dieses allein vertretungsberechtigt ist) in dieses Team zu<br />

integrieren.<br />

Wichtig ist: Die Veranstaltung soll harmonisch ablaufen. Hier liegt viel Verantwortung<br />

bei der Gesamtleitung. Sie sollten eine überzeugende Autorität ausstrahlen,<br />

ohne im „Kommisston“ mit den anderen Mitarbeitern umzugehen. Es hat sich bewährt,<br />

einen Übersichtszettel in der Tasche zu haben, auf dem die Telefonnummern<br />

von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst (auch wenn dieser bereits vor Ort ist) notiert<br />

sind. Gerade bei Freiluftveranstaltungen sollte wenigstens ein Mitglied der Gesamtleitung<br />

ein Mobiltelefon bei sich tragen.<br />

Bei Veranstaltungen im Freien oder unübersichtlichen Räumen muss ein zentraler<br />

Anlaufpunkt für alle Helferinnen und Helfer geschaffen werden. Hier muss sich immer<br />

mindestens ein Mitglied der Gesamtleitung aufhalten. An diesem Anlaufpunkt<br />

müssen sich alle notwendigen Unterlagen befinden, die während der Veranstaltung<br />

für Entscheidungen benötigt werden. Hierzu gehören die abgeschlossenen Verträge,<br />

die Telefonnummern externer Kräfte und alle Genehmigungen.<br />

Ordnungs- und Sicherheitsdienst<br />

Hier gilt das Gleiche wie bei der Gesamtleitung: Dieses Team soll mit Fingerspitzengefühl<br />

vorgehen. Raufbolde und Hitzköpfe eignen sich nicht für den Ordnungs-<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!