27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Öffentlichkeitsarbeit<br />

mit sehr begrenzten Reichweiten, aber umso höherer Bedeutung gerade für<br />

kleinere <strong>Verein</strong>e.<br />

• Fachredaktionen, die sich mit den <strong>Verein</strong>szwecken befassen. Auch diese Zeitschriften<br />

sind wichtig, obwohl sie nicht unbedingt den Ruf des <strong>Verein</strong>s in der<br />

Öffentlichkeit stärken, da es nur einen begrenzten Leserkreis gibt. Sie fördern<br />

aber den Kontakt und den Erfahrungsaustausch mit anderen <strong>Verein</strong>en gleicher<br />

Zielsetzung.<br />

Hinzu kommen dann noch die Mitteilungsblätter der Kommunen und die am Ort<br />

kostenlos verteilten Werbeblätter. Diese sind besonders dankbare Abnehmer. Die<br />

Mitteilungsblätter der Kommunen sind besonders an <strong>Verein</strong>sankündigungen interessiert,<br />

weil sie damit das vielfältige kulturelle Leben in der Stadt oder Gemeinde<br />

dokumentieren können. Der redaktionelle Teil der Mitteilungsblätter wird zumeist<br />

von der Kommunalverwaltung betreut. Zumindest kann man Ihnen dort helfen, den<br />

richtigen Ansprechpartner zu finden.<br />

Bei den Werbeblättern richten sich die redaktionellen Veröffentlichungen nach<br />

dem Umfang der bezahlten Anzeigen. Je mehr Anzeigen, umso geringer wird die<br />

Chance, dass Ihr Beitrag gedruckt wird.<br />

Die Bedeutung von Online-Redaktionen, die ihre Berichte per Internet verbreiten,<br />

ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Jeder <strong>Verein</strong> sollte auch hier aktiv werden,<br />

da sich das Internet gerade bei jungen Menschen einer großen Beliebtheit erfreut.<br />

Welche Redaktionen sollen angesprochen werden?<br />

Wir haben bereits anklingen lassen, dass nicht alle Informationen für alle Redaktionen<br />

von Interesse sind. Darum können und müssen nicht immer alle Redaktionen<br />

angesprochen werden. Im Gegenteil: Wenn Sie beispielsweise eine Hauptredaktion<br />

permanent mit Informationen versorgen, die eigentlich nur für die Lokalredaktion<br />

interessant sind, können Sie dadurch Ihrem Image schaden – sie gehen den Redakteuren<br />

dort schlicht „auf die Nerven“.<br />

Seien Sie bei der Auswahl der anzusprechenden Redaktionen selbstkritisch: Die<br />

Jahreshauptversammlung des Taubenzuchtvereins ist für die überregionale und<br />

meist auch die regionale Presse nicht interessant, sondern hat allenfalls kommunale<br />

Bedeutung. Etwas anderes ist es, wenn eine Taube des <strong>Verein</strong>s bei einer Europameisterschaft<br />

gewonnen hat. Wenn Sie zu viele Redaktionen informieren, kostet<br />

das Geld, das in vielen Fällen nichts einbringt. Hinzu kommt ein erheblicher Zeitaufwand,<br />

der zur Folge haben kann, dass alle Redaktionen versorgt werden – aber<br />

keine richtig.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!