27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Nachwuchs<br />

Wie spricht man Kinder und Eltern an?<br />

Kinder sind in ihren Entscheidungen an das Votum der Eltern gebunden. Darum<br />

müssen Sie hier einen Spagat zustande bringen. Die Interessen der Eltern gehen<br />

nicht konform mit denen der Kinder. Analysieren Sie deshalb zunächst die Interessen<br />

von Eltern und Kindern getrennt, und versuchen Sie dann, ein Angebot zu<br />

entwickeln, das beiden Teilen gerecht wird.<br />

Die Wünsche der Eltern können beispielsweise sein, dass …<br />

die Kinder etwas lernen.<br />

die Kinder gut betreut werden.<br />

die Kinder gesundheitlich fit gehalten werden.<br />

Die Kinder wünschen sich dagegen, dass …<br />

sie selbst kreativ werden können.<br />

sie ungezwungen spielen können.<br />

sie selbst etwas gestalten können, das sie in Händen halten.<br />

Werben Sie, wo die Jugend ist<br />

Sie haben einen Informationsstand auf dem Wochenmarkt aufgebaut, um neue<br />

Mitglieder zu werben? Bei der Auswertung werden Sie schnell feststellen, dass hier<br />

zwar passive Mitglieder – die für die <strong>Verein</strong>sführung nicht zu unterschätzen sind<br />

– geworben wurden, aber kaum Aktive (und schon gar keine jugendlichen Mitglieder).<br />

Warum?<br />

Die Lösung ist einfach: Weil Sie auf dem Wochenmarkt kaum Jugendliche antreffen.<br />

Wenn Sie Jugendliche gewinnen wollen, müssen Sie zu den Jugendlichen gehen.<br />

Der Infostand vor der Diskothek dürfte da sehr viel erfolgreicher sein – schon<br />

weil der Überraschungseffekt für Sie spricht: Die Jugendlichen erwarten dort keinen<br />

Stand, der sie über die Arbeit eines <strong>Verein</strong>s informiert.<br />

Verteilen Sie vor den Schulen kleine Karten, auf der die Internetadresse Ihrer <strong>Verein</strong>sseite<br />

steht. Sonst nichts! Der Neugiereffekt wird dafür sorgen, dass etliche Jugendliche<br />

Ihre Seite besuchen und dadurch vielleicht Interesse an der <strong>Verein</strong>sarbeit<br />

finden. Dann muss auf der Seite aber schon die Möglichkeit geboten werden, sich<br />

anzumelden.<br />

Ein Ansprechpartner sind auch die kommunalen Jugendpfleger. Sie sind dankbar,<br />

wenn <strong>Verein</strong>e die Unterstützung beispielsweise bei den häufig durchgeführten „Ferienpassaktionen“<br />

anbieten. Hier kann sich der <strong>Verein</strong> den Jugendlichen präsentie-<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!