27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

<strong>WISO</strong> <strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong> 2008<br />

sollte man sich auf jeden Fall von unabhängigen Fachleuten beraten lassen. Auch<br />

hier können die Spitzenverbände oder andere <strong>Verein</strong>e mit gleichem Zweck und Ziel<br />

hilfreich sein. Zu den Haftpflichtversicherungen gehören verschiedene Ausprägungen,<br />

wie beispielsweise Rechtsschutz, Vermögens- und Diensthaftpflicht, Unfall-,<br />

Diebstahl- und Feuerversicherungen. Welche hiervon abgeschlossen werden müssen,<br />

ist von Fall zu Fall zu entscheiden.<br />

Gruppenunfallversicherungen<br />

Natürlich müssen nicht nur die Schäden Dritter versichert werden. Auch bei Unfällen<br />

von <strong>Verein</strong>smitgliedern sollte der <strong>Verein</strong> abgesichert sein.<br />

Viele Versicherungsgesellschaften bieten Gruppenunfallversicherungen für <strong>Verein</strong>e<br />

an. Sie versichert die Organe des <strong>Verein</strong>s bei Unfällen während ihrer ehrenamtlichen<br />

Tätigkeit und auf dem direkten Weg zu dieser Tätigkeit beziehungsweise von<br />

der Tätigkeit nach Hause.<br />

Aufgrund des unterschiedlichen Risikos unterscheidet man hier <strong>Verein</strong>e mit und<br />

ohne Sportbetrieb. Bei <strong>Verein</strong>en ohne Sportbetrieb sollte die Versicherung Unfälle<br />

abdecken, die während der <strong>Verein</strong>sarbeit passieren. Also auch dann, wenn die ehrenamtliche<br />

Tätigkeit außerhalb der <strong>Verein</strong>sräumlichkeiten stattfinden.<br />

So sollte sich der Versicherungsschutz auch auf die Teilnahme an Festveranstaltungen<br />

anderer <strong>Verein</strong>e erstrecken. Auch die Fahrten zu diesen Veranstaltungen und<br />

von dort zurück sollten abgedeckt sein. Die Erfahrung hat gezeigt, dass man darauf<br />

hinweisen muss, dass der Schutz natürlich erlischt, wenn das <strong>Verein</strong>smitglied im<br />

betrunkenen Zustand nach Hause fährt.<br />

<strong>Verein</strong>e ohne Sportbetrieb sind:<br />

Gesangsvereine, Musikvereine, Opernvereine, Theatervereine, <strong>Verein</strong>e mit ideeller<br />

Tendenz, Karnevalsvereine, Musikkapellen, Spielmannszüge, Prinzengarden, Laienspielgruppen<br />

und dergleichen.<br />

Die Versicherung geht bei <strong>Verein</strong>en mit Sportbetrieb natürlich weiter. Da das Risiko<br />

hier sehr viel höher ist, sind die Versicherungspolicen auch sehr viel genauer. So<br />

sind grundsätzlich nur die Sportarten versichert, die in der Versicherungspolice<br />

aufgeführt sind.<br />

Allerdings können auch Übungen in anderen Sportarten mitversichert sein, wenn<br />

diese dazu dienen, die Fähigkeiten in den versicherten Sportarten zu fördern, und<br />

wenn diese ausdrücklich von den dazu befugten <strong>Verein</strong>sorganen angeordnet wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!