27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Öffentlichkeitsarbeit<br />

das Radio gehören ebenfalls dazu. Außerdem gewinnt das Internet nicht nur bei<br />

jungen Leuten immer mehr an Bedeutung.<br />

Lokale kleine <strong>Verein</strong>e, die Außergewöhnliches zu bieten haben, können sogar bei<br />

bundesweiten Sendern auf Interesse stoßen. Dabei muss nicht immer etwas Spektakuläres<br />

im Sinne von Sensationellem als Thema angeboten werden. Auch Originelles<br />

und Komisches wird gern genommen.<br />

Glauben Sie nicht, diese Medien seien nur an überregionalen Themen interessiert.<br />

Sowohl die öffentlich-rechtlichen wie auch die privaten Sender haben Regionalfenster,<br />

in denen sie gerne über Ihre Arbeit berichten – wenn es für die Zuschauer<br />

von Interesse ist. Das Gleiche gilt natürlich auch für die (regionalen und lokalen)<br />

Radiosender.<br />

Die örtliche Presse sieht in diesen anderen Medien im Übrigen keine Konkurrenz. In<br />

vielen Fällen berichtet sie über die Dreharbeiten sogar mit einem Fotografen, wenn<br />

sie rechtzeitig informiert worden ist. Hinzu kommt, dass gerade kommunale oder<br />

regionale Funk- und Fernsehanstalten oft von Verlagen betrieben werden, die auch<br />

die örtliche Zeitung herausgeben.<br />

Das Internet als <strong>Verein</strong>smedium<br />

Viele <strong>Verein</strong>e kämpfen mit Nachwuchsproblemen. Dies mag auch daran liegen,<br />

dass häufig die Medien der Jugend übersehen werden. Gerade die junge Generation<br />

gehört zu begeisterten Internetnutzern. Darum sollte der <strong>Verein</strong> auch im Internet<br />

vertreten sein. Dies ist heute nicht mehr teuer – vielleicht kann sogar ein <strong>Verein</strong>smitglied<br />

dem mit seinem Vertrag erworbenen Raum für eine solche <strong>Verein</strong>spräsentation<br />

zur Verfügung stellen.<br />

Lassen Sie die Website (also Ihre Seite im Internet, auch Homepage genannt) am<br />

besten auch von jungen <strong>Verein</strong>smitgliedern gestalten. Sie schlagen zwei Fliegen<br />

mit einer Klappe: Zum einen wecken Sie das Interesse der Jugendlichen an ihrem<br />

<strong>Verein</strong>, und zum anderen erreichen Sie Jugendliche außerhalb des <strong>Verein</strong>s. Außerdem<br />

verfügen Sie dann über ein Informationsmedium, das in der Bevölkerung<br />

immer mehr an Bedeutung gewinnt.<br />

Viele Zeitungen verfügen über eigene Internetseiten, die von der Bevölkerung meist<br />

häufig, wenn nicht gar regelmäßig genutzt werden. Schauen Sie sich diese Seiten<br />

einmal an. Denn oft befindet sich dort ein <strong>Verein</strong>sverzeichnis mit Links – das sind<br />

auswählbare Schalter oder Begriffe, die die Internetseite eines anderen öffnet. Hier<br />

sollten Sie auch einen Link für Ihre Internetseite positionieren. Wie Sie in dieses<br />

Verzeichnis gelangen, erfahren Sie meist schon auf den Internetseiten selbst. Sollte<br />

dies nicht der Fall sein, erkundigen Sie sich bei Ihrer Zeitung.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!