27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WISO</strong> <strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong> 2008<br />

• als Pressemitteilung<br />

• als „Waschzettel“<br />

• als vorgefertigten Pressebericht<br />

Für eine Vorankündigung (also die Mitteilung über eine öffentliche Veranstaltung)<br />

reicht eine Pressemitteilung aus. In allen anderen Fällen sind die Pressemitteilung<br />

oder der „Waschzettel“ Pflicht. Wenn Sie sich zutrauen, einen Pressebericht zu entwerfen,<br />

schauen Sie sich zunächst das Medium an, für das Sie den Bericht schreiben<br />

wollen, damit der Beitrag im Stil zur Zeitung passt.<br />

Im Normalfall reichen aber die Pressemitteilung und der „Waschzettel“ vollkommen<br />

aus. Wie bereits ausgeführt, gibt es sogar eine ganze Reihe von Journalisten,<br />

die negativ auf die Zusendung von fertigen Berichten reagieren.<br />

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weitere Tipps, wie man die Informationen<br />

für die Presse abfasst.<br />

In der Kürze liegt die Würze<br />

Der Platz für <strong>Verein</strong>sveröffentlichungen ist meist knapp bemessen. Schreiben Sie<br />

deshalb kurz, knapp und klar. Es gibt einen journalistischen Grundsatz, der lautet:<br />

„Alles was nicht auf eine Seite passt, ist entweder unwahr oder uninteressant.“<br />

Hierbei ist eine DIN-A4-Seite gemeint, nicht etwa eine Zeitungsseite. Dabei gilt,<br />

dass eine DIN-A4-Seite bei der Presse nur etwa zu einem Drittel genutzt wird – der<br />

restliche Raum ist für Korrekturen vorgesehen. Doch darüber später mehr.<br />

Bevor Sie daran gehen, die Mitteilung zu schreiben, bedenken Sie die folgenden<br />

Punkte:<br />

116<br />

• Was ist in Ihrer Mitteilung für Sie das Wesentliche?<br />

• Was ist für den Leser das Wesentliche?<br />

• Vermeiden Sie Abkürzungen.<br />

• Schreiben Sie verständlich und verzichten Sie auf vereinsspezifischen Fachjargon.<br />

• Benutzen Sie eine lebendige, anschauliche Sprache.<br />

Die Pressemitteilung<br />

Eine gute Pressemitteilung ist wie folgt aufgebaut:<br />

Kopfbereich mit <strong>Verein</strong>slogo oder —wappen, dem Schriftzug „Presse-Info“ und Datum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!