27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WISO</strong> <strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong> 2008<br />

Der Waschzettel<br />

Neben der Pressemitteilung hat der „Waschzettel“ eine wichtige Bedeutung bei<br />

Journalisten. Beim „Waschzettel“ handelt es sich um ein kurzes Faktenpapier, auf<br />

dessen Basis der Journalist seinen Bericht schreibt. Beim Waschzettel dominiert die<br />

Information vor der Form, die formale Arbeit übernimmt der Journalist.<br />

Verfassen Sie einen Waschzettel auch dann, wenn Sie schon eine Pressemitteilung<br />

erstellt haben, da viele Journalisten lieber mit dem Faktenpapier arbeiten als mit<br />

der Mitteilung.<br />

Wiederholen Sie die Daten der Pressemeldung. Bauen Sie diese Daten so auf, wie<br />

Sie einen tabellarischen Lebenslauf schreiben würden.<br />

Ergänzen Sie nun das Ganze um einige Hintergrundinformationen: Daten von Referenten,<br />

die auf der Veranstaltung sprechen, Informationen zum Theaterstück, das<br />

aufgeführt wird, usw.<br />

Alle Angaben zu Referenten, Künstlern, Politikern usw. müssen besonders sorgfältig<br />

auf Exaktheit geprüft werden. Lassen Sie andere gegenlesen, ob Namen richtig<br />

geschrieben sind. Bei falsch geschriebenen Namen gibt es nicht nur Ärger mit den<br />

genannten Personen, sondern auch mit Redaktionen, weil die sich auf Sie verlassen<br />

haben.<br />

Noch einmal, weil es besonders wichtig ist: Fassen Sie sich bei Pressemeldung und<br />

„Waschzettel“ kurz. Redaktionen erhalten eine Menge von Material, das tagtäglich<br />

abgearbeitet werden muss. Weitschweifige Informationen werden zunächst zur Seite<br />

gelegt.<br />

Checkliste: Inhalt des Waschzettels:<br />

Was findet/fand<br />

statt?<br />

118<br />

Art der Veranstaltung oder Aktion (Sängerfest, Demonstration,<br />

Vortrag, Tanzveranstaltung, Festival usw.)<br />

Wann? Termin der Veranstaltung und Aktion (Datum und Uhrzeit).<br />

Wo? Veranstaltungsort (genaue postalische Anschrift)<br />

Akteure Wer ist während der Aktion/Veranstaltung für Beobachter<br />

aktiv (Redner, Künstler usw.)? Wenn möglich mit ganz kurzen<br />

Vorstellungen (keine Biografien).<br />

Inhalt Kurze Hinweise auf die einzelnen Punkte des Programms,<br />

Hintergrund des Referats oder Ähnliches<br />

Highlights Besonders hervorzuhebende Punkte der Veranstaltung/<br />

Aktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!