27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WISO</strong> <strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong> 2008<br />

des <strong>Verein</strong>s zugerechnet werden müssen, muss von Fall zu Fall neu geklärt werden.<br />

(siehe Kapitel „Das liebe Geld“). Ist die Veranstaltung nach einer ersten Kalkulation<br />

nicht finanzierbar, gibt es nur einen Rat: Finger weg.<br />

Einleuchtend ist, dass mit der Höhe des Eintrittspreises auch die Anforderung der<br />

Gäste an die Veranstaltung steigt. Hier spielt wieder die Konkurrenz anderer Veranstaltungen<br />

eine große Rolle.<br />

Eine Richtschnur kann hier nicht gegeben werden – aber ein guter Rat: Besuchen<br />

Sie andere Veranstaltungen und vergleichen Sie diese mit Ihrer Planung. Orientieren<br />

Sie sich bei ähnlichen Veranstaltungen an deren Eintrittspreis.<br />

4 Veranstaltungstermin<br />

Die Festlegung des Termins ist keine einfache Sache. Der Termin muss frühzeitig<br />

feststehen, damit der Veranstaltungsort gebucht werden kann. Gleichzeitig muss<br />

man aber möglichst viel über das Datum wissen. Holen Sie so viele Informationen<br />

wie möglich ein. Zum Beispiel:<br />

• Planen andere <strong>Verein</strong>e zum gleichen Zeitraum oder kurz vor oder nach diesem<br />

Termin eine ähnliche Veranstaltung? Optimal wäre natürlich, wenn sich<br />

alle örtlichen <strong>Verein</strong>e ein- oder zweimal im Jahr treffen würden, um die Termine<br />

abzustimmen. Vielleicht sollten Sie hier einen Vorstoß wagen und die<br />

anderen <strong>Verein</strong>e zu einer solchen Besprechung einladen.<br />

• Gibt es Parallelveranstaltungen, die von der Zielgruppe ebenfalls angenommen<br />

werden? Auch hier sollte man über Terminverschiebungen nachdenken.<br />

Es geht aber nicht nur um die örtlichen oder kommunalen Veranstaltungen.<br />

Auch überregionale Feste und Ereignisse müssen bei der hohen Mobilität der<br />

Menschen berücksichtigt werden. Hier kann das Internet gute Dienste leisten.<br />

• Wie sieht das Fernsehprogramm am Veranstaltungstermin aus? Kommen<br />

Sendungen, die die Zielgruppe interessieren (z. B. Fußballländerspiele usw.)?<br />

Übrigens heißt das nicht, dass die Veranstaltung nicht an einem Termin mit<br />

einem allgemein beliebten Fernsehprogramm stattfinden kann. Entscheidend<br />

ist hier wieder die Zielgruppe. Planen Sie eine Technoparty für Jugendliche,<br />

dürfte „Wetten, dass…“ keine Besucher abhalten. Der Seniorenkaffee kann<br />

aber durchaus unter der Ausstrahlung eines Fußballspiels leiden.<br />

Vorsicht, wenn Sie die Übertragung einer Fernsehsendung oder Sportübertragung<br />

auf Großleinwand vornehmen wollen. Hier müssen rechtliche Ansprüche im Vor-<br />

228

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!