27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WISO</strong> <strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong> 2008<br />

veröffentlichten Berichten der Tagesausgaben gespeist wird. Hier kommen Sie also<br />

nur rein, wenn die Meldung bereits vorher in der Tagespresse erschienen ist.<br />

Für die monatlich oder quartalsmäßig erscheinenden Publikationen – zum Beispiel<br />

Fachzeitschriften – gilt, dass diese einen langen Vorlauf (Zeitspanne zwischen Redaktionsschluss<br />

und Veröffentlichung der Zeitschrift) haben: Es kommt oft vor,<br />

dass Ihre Unterlagen, wenn sie noch berücksichtigt werden sollen, mindestens vier<br />

bis sechs Wochen (!) vor Drucklegung eingehen müssen.<br />

Denken Sie daran, dass viele Verlage ihre Hefte schon Mitte (oder gar Anfang)<br />

des Vormonats herausbringen. Wenn Ihre Veranstaltung beispielsweise Ende Juni<br />

stattfindet, ist es ratsam, die Meldung für die Juli-Ausgabe des entsprechenden<br />

Magazins zu planen.<br />

Den richtigen Termin erfragen Sie am besten im Redaktionssekretariat.<br />

Wenn möglich, senden Sie Ihre Pressematerialien nicht am Wochenende ab. Denn<br />

das machen die meisten <strong>Verein</strong>e. Dadurch gibt es montags in den Redaktionen<br />

hohe Stapel, die gesichtet werden müssen. Da fällt schnell mal die eine oder andere<br />

Mitteilung durch das Raster.<br />

Natürlich gibt es keine Patentlösung, wann man Unterlagen an die Presse gibt. Hier<br />

können wir Ihnen leider nur einen Rat geben: Probieren Sie es aus. Wenn eine Meldung<br />

nicht veröffentlicht wurde, fragen Sie bei der Redaktion nach. Sollte es am<br />

Eingang der Unterlagen gelegen haben, wird man Ihnen dies bestimmt sagen.<br />

Sie haben eine gute Pressemeldung formuliert, und auch der Waschzettel ist geschrieben—und<br />

doch sind Sie mit dem veröffentlichten Ergebnis nicht zufrieden?<br />

Das kann daran liegen, dass sie keine Fotos beigelegt haben. Mit diesem Thema<br />

befassen wir uns im nächsten Kapitel.<br />

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte<br />

Fotos lockern Zeitungsseiten auf und werden von den Journalisten gerne genutzt.<br />

Legen Sie, wenn irgend möglich, Ihren Presseunterlagen immer Fotos bei. Sie sollten<br />

allerdings nicht enttäuscht sein, wenn die Redaktion „nur“ das Foto abdruckt<br />

und der Bericht fehlt. Ein Foto erzielt mehr Aufmerksamkeit, wenn die Bildunterschrift<br />

alle Fakten enthält, die Sie vermitteln wollten. Mit dem Foto sind Sie in den<br />

meisten Fällen besser bedient als mit einem gleich großen Bericht, denn es wird<br />

auch in Zeitungen immer weniger gelesen und immer mehr „geschaut“, das zeigen<br />

Untersuchungen zum Leseverhalten.<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!