27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Öffentlichkeitsarbeit<br />

Wie man in den Wald hineinruft<br />

– die Öffentlichkeitsarbeit<br />

Stiefkind Pressewart<br />

Viele <strong>Verein</strong>smitglieder und vor allem -vorstände wundern sich, dass ihr <strong>Verein</strong> in<br />

der Öffentlichkeit kaum bekannt ist und kaum einer weiß, was dieser für die Allgemeinheit<br />

leistet. Sie beklagen, dass sie nicht die Anerkennung erhalten, die sie<br />

erwarten und in den meisten Fällen auch verdienen. Dabei übersehen sie nur zu oft,<br />

dass der Fehler in den eigenen Reihen zu suchen ist.<br />

Der Grund: Die Öffentlichkeitsarbeit wird sträflich vernachlässigt, wenn sie denn<br />

überhaupt stattfindet.<br />

In vielen <strong>Verein</strong>en gibt es gar keinen Pressewart – der übrigens heute besser Medienwart<br />

oder Medienbeauftragter genannt würde. Wenn es ihn gibt, gehört er häufig<br />

nicht dem Vorstand an. Dabei übernimmt er eine herausragende Position, wenn es<br />

darum geht, den <strong>Verein</strong> in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen.<br />

Schauen Sie sich in großen Firmen und Verbänden um, werden Sie feststellen, dass<br />

sich dort ganze Teams um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bemühen. Diese<br />

Mitarbeiter bilden die PR-Abteilung, die eine Stabsfunktion übernehmen und in<br />

Firmen meist direkt dem Vorstand unterstehen. Damit wird die Bedeutung der PR-<br />

Abteilung unterstrichen. „PR“ kommt aus dem Englischen und steht für „public<br />

relations“. Wörtlich übersetzt, bedeutet es so viel wie „öffentliche Beziehungen“.<br />

Die PR-Abteilung unterhält diese Beziehungen zur Öffentlichkeit.<br />

Wenn große Firmen und Verbände der PR eine so zentrale Rolle zugestehen, warum<br />

wird sie dann in <strong>Verein</strong>en oft so stiefmütterlich behandelt? Einige grundlegende<br />

Forderungen sollten beachtet werden:<br />

1. Der Pressewart, PR- oder Medienmanager wird in der Satzung als Mitglied<br />

des Vorstands eigenständig aufgeführt.<br />

2. Es wird vereinbart, dass der Pressewart an allen Vorstandssitzungen teilnimmt.<br />

Ist er verhindert, wird er von einem Vorstandsmitglied umfassend<br />

informiert.<br />

3. Alle Mitglieder werden über Telefonanschluss, Handynummer und E-Mail-<br />

Adresse des Pressewarts informiert, damit dieser jederzeit unterrichtet werden<br />

kann.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!