27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Verein</strong>sgründung<br />

Natürlich lassen sich diese Stolpersteine umgehen, indem man nur natürliche Personen<br />

zur Unterschrift der Satzung heranzieht. Eine juristische Person kann deshalb<br />

trotzdem Gründungsmitglied sein. Sie leistet eben nur keine Unterschrift unter<br />

der Satzung.<br />

Vorlagen im Internet<br />

Je nachdem, welche Art von <strong>Verein</strong> Sie gründen wollen, lohnt es sich, im Internet<br />

nach Satzungsvorlagen zu suchen. Im Folgenden finden Sie einige Internetseiten,<br />

auf denen Sie bei Drucklegung entsprechende Muster finden konnten. Bitte bedenken<br />

Sie aber, dass solche Adressen schnell geändert werden beziehungsweise die<br />

Inhalte nicht mehr vorhanden sind.<br />

Eine Reihe von Vorlagen sind im PDF-Format abgelegt. Hierfür benötigen Sie den<br />

kostenlosen Acrobat Reader, der unter der Internetadresse www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html<br />

herunterladen können.<br />

• Mustersatzung für einen kleinen bis mittleren Sportverein: www.lsb-brandenburg.de/service/musterdokumente/mustersatzung_sv.pdf<br />

• Mustersatzung für gemeinnützige <strong>Verein</strong>e in Berlin: www.sekis-berlin.de/fi leadmin/fi<br />

les/selko/downloads/Mustersatzung.PDF<br />

• Verordnung über die Mustersatzung für Jagdgenossenschaften in Mecklenburg-Vorpommern:<br />

www.ljv-mecklenburg-vorpommern.de/Mustersatzung%20<br />

f%C3%BCr%20Jagdgenossenschaften.pdf<br />

• Mustersatzung für Lohnsteuerhilfevereine von der Oberfinanzdirektion Hannover:<br />

http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C6792999_L20.pdf<br />

• Allgemeingültige Mustersatzung für <strong>Verein</strong>e: www.vdsfgmbh.de/documents/<br />

satzung.pdf<br />

• Mustersatzung für Schützenvereine: www.schuetzenbund-oegb.de/dowalouds/06/Mustersatzung<strong>Verein</strong>.doc<br />

• Mustersatzung für Schulfördervereine (öffnet sich als Word-Dokument):<br />

www.bildungsfi nanzierung.de/?fi le=42<br />

• Mustersatzung für einen gemeinnützigen <strong>Verein</strong>, bei der die nur aus steuerlichen<br />

Gründen notwendigen Bestimmungen berücksichtigt werden. Die<br />

vereinsrechtlichen Vorschriften des BGB werden hier nicht berücksichtigt<br />

(Word-Dokument): www.blaser-beratung.de/fi leadmin/fi les/mustersatzung.pdf<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!