27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

<strong>WISO</strong> <strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong> 2008<br />

Tipp:<br />

Der Vorstand sollte sich auf jeden Fall von unabhängigen Fachleuten beraten<br />

lassen und mehrere Angebote einholen, bevor ein Vertrag unterschrieben wird.<br />

Die Kosten für die Versicherungspolicen wie auch die Leistungen im Schadensfall<br />

können sehr unterschiedlich sein.<br />

Hilfreich sind auch Informationen der Dachverbände. Dort weiß man, welche<br />

Versicherungen benötigt werden und vor allem, ob Risiken bereits durch eine<br />

Gruppenversicherung abgedeckt sind. Viele Dachverbände schließen solche<br />

Versicherungen ab, da diese dann wesentlich günstiger sind als die Versicherung<br />

einzelner <strong>Verein</strong>e.<br />

Haftpflichtversicherung<br />

Unverzichtbar für den <strong>Verein</strong> ist eine Betriebshaftpflichtversicherung. Sie deckt<br />

die Schadenersatzansprüche Dritter gegenüber dem <strong>Verein</strong> oder seinen Organen<br />

(Mitglieder, Vorstand) ab. Die Haftung in solchen Fällen ergibt sich aus dem Bürgerlichen<br />

Gesetzbuch, wo es im § 823 heißt:<br />

(1) Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die<br />

Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich<br />

verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.<br />

Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn sich ein Besucher in den <strong>Verein</strong>sräumen<br />

verletzt, weil er über ein ungesichertes Kabel stolpert. Bei einem solchen Unfall<br />

kann dem für die Verlegung verantwortlichen <strong>Verein</strong>smitglied Fahrlässigkeit<br />

vorgeworfen werden. Dies hätte zur Folge, dass die Behandlungskosten und auch<br />

Schmerzensgeldforderungen vom <strong>Verein</strong> getragen werden müssen.<br />

Neben der Haftpflicht für Personenschäden können auch weitere Haftungen abgedeckt<br />

werden. Die folgende Aufstellung soll Ihnen helfen zu klären, welche Versicherungen<br />

für Ihren <strong>Verein</strong> wichtig sind. Sie kann jedoch den Rat des Fachmanns<br />

nicht ersetzen.<br />

Personenschäden rangieren an erster Stelle, da diese nie ganz auszuschließen sind<br />

und schnell hohe Kosten verursachen.<br />

Als Sachschäden gelten Beschädigungen an einer Sache wie etwa Kleidung, Gebäuden,<br />

Fahrzeugen, Pflanzen, Freizeitgeräten usw. Obwohl es unverständlich ist: In<br />

diesem Zusammenhang sind auch Tiere als Sachen zu verstehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!