27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WISO</strong> <strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong> 2008<br />

322<br />

Die Steuerbefreiung für das Landesförderinstitut Sachsen- Anhalt – Geschäftsbereich<br />

der Norddeutschen Landesbank Girozentrale Mitteldeutsche<br />

Landesbank – und für die Wohnungsbauförderungsanstalt Nordrhein-Westfalen<br />

– Anstalt der Landesbank Nordrhein-Westfalen – nach § 5 Abs. 1 Nr. 2 in<br />

der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 2002 (BGBl. I S. 4144),<br />

zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 15. Dezember 2003 (BGBl.<br />

I S. 2645), ist letztmals für den Veranlagungszeitraum 2004 anzuwenden.<br />

(3a) § 5 Abs. 1 Nr. 8 in der Fassung des Artikels 31 des Gesetzes vom 9. Dezember<br />

2004 (BGBl. I S. 3242) ist erstmals für den Veranlagungszeitraum<br />

2005 anzuwenden.<br />

(3b) § 5 Abs. 1 Nr. 23 in der Fassung des Artikels 3 des Gesetzes vom 15.<br />

Dezember 2003 (BGBl. I S. 2645) ist auch in Veranlagungszeiträumen vor<br />

2003 anzuwenden.<br />

(3b) § 5 Abs. 1 Nr. 16 in der am 21. Dezember 2004 geltenden Fassung ist erstmals<br />

für den Veranlagungszeitraum 2005 anzuwenden.<br />

(4) § 5 Abs. 2, § 8a Abs. 1, die §§ 8b, 15, 16 und 18, § 26 Abs. 6, die §§ 27,<br />

28 und 29, § 32 Abs. 2, § 33 Abs. 1 und 2, §§ 35, 36, 37, 38 und 39 sowie<br />

§ 40 Abs. 3 des Körperschaftsteuergesetzes in der Fassung des Artikels 2<br />

des Gesetzes vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3858) sind, soweit in den<br />

folgenden Absätzen nichts anderes bestimmt ist, erstmals für den Veranlagungszeitraum<br />

anzuwenden, für den erstmals das Körperschaftsteuergesetz in<br />

der Fassung des Artikels 3 des Gesetzes vom 23. Oktober 2000 (BGBl. I S.<br />

1433) anzuwenden ist.<br />

§ 29 des Körperschaftsteuergesetzes in der Fassung des Gesetzes<br />

vom 14. Juli 2000 (BGBl. I S. 1034) wird mit Wirkung ab diesem Veranlagungszeitraum<br />

nicht mehr angewendet.<br />

(5) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften sowie <strong>Verein</strong>e können bis zum<br />

31. Dezember 1991, in den Fällen des § 54 Abs. 4 des Körperschaftsteuergesetzes<br />

in der Fassung des Artikels 9 des Gesetzes vom 18. Dezember<br />

1989 (BGBl. I S. 2212) bis zum 31. Dezember 1992 oder, wenn es sich um<br />

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften oder <strong>Verein</strong>e in dem in Artikel<br />

3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet handelt, bis zum 31. Dezember<br />

1993 durch schriftliche Erklärung auf die Steuerbefreiung nach § 5 Abs. 1<br />

Nr. 10 und 14 des Körperschaftsteuergesetzes in der Fassung des Artikels 4<br />

des Gesetzes vom 14. Juli 2000 (BGBl. I S. 1034) verzichten, und zwar auch<br />

für den Veranlagungszeitraum 1990.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!