27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Öffentlichkeitsarbeit<br />

Diese Liste kann natürlich nicht alle Eventualitäten abdecken. Je nach Veranstaltung/Aktion<br />

müssen Sie weitere Daten aufführen. Doch denken Sie immer daran:<br />

Gerade für den Waschzettel gilt: Kurz ist gut – kürzer ist besser.<br />

Der vorgefertigte Pressebericht<br />

Vorgefertigte Berichte sollten Sie nur nach vorheriger Absprache mit der Redaktion<br />

versenden. Meist wird man Ihnen dann schon sagen, dass die Verfassung von kompletten<br />

Berichten nicht notwendig ist.<br />

Wenn Sie einen eigenen Pressebericht verfassen wollen und dies von der Redaktion<br />

gewünscht wird, lesen Sie zuvor die Zeitung, für den Sie den Bericht schreiben.<br />

Jedes Medium hat seinen eigenen Stil. Die BILD-Zeitung schreibt anders als die<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung. Informieren Sie sich auch über Umfangsbegrenzungen<br />

der einzelnen Zeitungen. Viele Zeitungen haben für ihre Redaktionen festgelegt,<br />

wie lang ein Bericht sein darf, über welche Anzahl von Zeilen oder Zeichen<br />

er nicht hinausgehen darf. Achten Sie bei einer Begrenzung von Zeichen darauf,<br />

dass nicht nur jeder Buchstabe und jedes Satzzeichen als Zeichen gewertet wird,<br />

sondern auch die Zwischenräume (Leerzeichen).<br />

Wenn Sie vereinbart haben, für eine Redaktion einen Bericht zu schreiben, sollten<br />

Sie auf keinen Fall den gleichen Text an mehrere Zeitungen schicken. Diese <strong>Verein</strong>barung<br />

bedeutet eine gewisse Exklusivität. Sollte der gleiche Bericht in mehreren<br />

Zeitungen erscheinen, kann es für die Journalisten in der Redaktion aus verständlichen<br />

Gründen Ärger geben. Der mühsam aufgebaute Kontakt zwischen Ihnen und<br />

dem Journalisten wird dadurch empfindlich gestört.<br />

Besondere Vorsicht ist angesagt, wenn Sie von einem freien Journalisten gebeten<br />

werden, ihm einen fertigen Pressebericht zur Verfügung zu stellen. Dies ist nämlich<br />

eigentlich nicht legal; schließlich wird der freie Mitarbeiter von der Zeitung dafür<br />

bezahlt, dass er den Bericht – aus neutraler Sicht – verfasst. Durch diese „Hilfe“<br />

kann es schnell zu einem Zerwürfnis zwischen Ihnen und der Redaktion kommen.<br />

Wann schicke ich meine Unterlagen an die Presse?<br />

Nicht selten entscheidet der Eingangszeitpunkt Ihrer Post bei der Redaktion, ob<br />

über Ihren <strong>Verein</strong> berichtet wird oder nicht. Vorankündigungen sollten beispielsweise<br />

nicht „auf die letzte Minute“ bei der Redaktion einer Tageszeitung eingehen.<br />

Erstens kann es passieren, dass Ihre Meldung schlicht aus Platzgründen nicht mehr<br />

berücksichtigt wird. Zweitens haben viele Tageszeitungen feste Rubriken für solche<br />

Termine, die immer am selben Tag erscheinen, und drittens haben viele Tageszeitungen<br />

zusätzlich kostenlose Werbeblätter, deren redaktioneller Teil aus bereits<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!