27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Verein</strong>sgründung<br />

Weitere Vorschläge wurden nicht gemacht. Herr Aktiv schlug vor, dass über die<br />

Ämter der beiden Kassenprüfer im Block abgestimmt werde. Der Vorschlag wurde<br />

per Handzeichen einstimmig angenommen.<br />

Wenn für gleichartige Positionen nur so viele Kandidaten gefunden werden, wie<br />

Positionen vergeben werden, kann eine Blockwahl durchgeführt werden. Sind<br />

mehr Bewerber als Positionen vorhanden, sollte auf jeden Fall einzeln geheim und<br />

schriftlich abgestimmt werden.<br />

Die Kassenprüfer wurden einstimmig ohne Enthaltungen und ungültige Stimmen<br />

gewählt.<br />

Nach abgeschlossener Wahl und Feststellung des Ergebnisses fragte Herr Aktiv<br />

nacheinander Herrn Prüfgenau und Frau Machsgenau, ob diese die Wahl annehmen.<br />

Beide erklärten, dass sie die Wahl annehmen.<br />

Herr Aktiv stellte nunmehr fest, dass die Wahlen der Mitglieder des Vorstands, des<br />

<strong>Verein</strong>sausschusses und der Kassenprüfer ordnungsgemäß durchgeführt wurden.<br />

Herr Fridolin Frei übernahm nun den Vorsitz. Er dankte dem Wahlausschuss für<br />

die durchgeführten Wahlen. Anschließend dankte er allen Anwesenden für das ihm<br />

entgegengebrachte Vertrauen und sprach auch den Funktionären für ihre Bereitschaft<br />

zur Übernahme der Ehrenämter seinen Dank aus.<br />

Er brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass bei tatkräftiger Unterstützung<br />

aller <strong>Verein</strong>smitglieder die Ziele des Turnvereins Jahns erreicht würden. Abschließend<br />

wünschte er allen Mitgliedern viel Freude im neu gegründeten <strong>Verein</strong>.<br />

Herr Frei fragte nun, ob noch Wortmeldungen vorlägen oder das Wort gewünscht würde.<br />

Da keine Wortmeldungen mehr vorlagen, schloss der 1. Vorsitzende die Versammlung.<br />

Am Ende der Sitzung muss der Versammlungsleiter immer die Frage stellen, ob<br />

noch Wortmeldungen vorliegen. Erst wenn dies nicht mehr der Fall ist, kann die<br />

Versammlung geschlossen werden.<br />

Musterstadt, den ...<br />

Hier werden der Ort und das Datum der Versammlung eingetragen.<br />

gez. Fridolin Frei gez. Meike Schreibegern<br />

1. Vorsitzender Schriftführerin<br />

Es unterschreiben der gewählte Vorsitzende des <strong>Verein</strong>s (nicht der Versammlungsleiter)<br />

und der Schriftführer der Versammlung (der nicht mit einem eventuell<br />

gewählten Schriftführer des <strong>Verein</strong>s übereinstimmen muss).<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!