27.02.2013 Aufrufe

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

WISO Mein Verein - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Öffentlichkeitsarbeit<br />

Kinder kommen immer gut in den Medien an. Ein Foto des jüngsten aktiven Mitglieds<br />

oder der „Bambinos“ des Fußballclubs beim Auswärtsspiel kommt sicher gut<br />

in der Redaktion an.<br />

Auch wenn der <strong>Verein</strong> sich öffentlich darstellt, ist dies eine Meldung oder auch<br />

mehr wert. Die Teilnahme an überregionalen Umzügen (beispielsweise bei Landesveranstaltungen<br />

wie dem „Hessentag“, dem „Rheinland-Pfalz-Tag“ usw.) ist hier eine<br />

Möglichkeit. Aber auch der Infostand auf dem Wochenmarkt oder die Teilnahme<br />

an einer Messe kann „Aufhänger“ für eine Presseverlautbarung sein.<br />

Hinzu kommen natürlich Aktionen, die dem Gemeinwohl zugutekommen oder eine<br />

soziale Komponente haben. Dies kann zum Beispiel eine Waldsäuberung oder eine<br />

andere öffentliche Müllsammlung sein. Auch Verlosungen und Preisausschreiben<br />

zugunsten der <strong>Verein</strong>sziele können hierzu gehören.<br />

Interessant ist eine Meldung, wenn sie spektakulär ist. Bei Journalisten heißt es:<br />

„,Hund beißt Mann’ ist uninteressant – ,Mann beißt Hund’ eine Schlagzeile.“ Deshalb<br />

müssen die Journalisten über spektakuläre Aktionen informiert werden. Hat<br />

sich zum Beispiel ein <strong>Verein</strong> für den Bau einer Brücke eingesetzt, und der Rohbau<br />

wird vom Vorstand durch einen kühnen Bungee-Sprung abgenommen, sollte man<br />

den Pressewart in die Wüste jagen, wenn davon kein Foto veröffentlicht wird.<br />

Personalien können von ebenfalls von Interesse sein. Der neue Vorstand sollte in<br />

einer Meldung mit Foto vorgestellt werden. Bei Rück- und Austritten des Vorstands<br />

sollte man auch eine Pressemeldung verfassen. Damit verhindern Sie, dass später<br />

Krisen-PR notwendig wird.<br />

Berichte über <strong>Verein</strong>sfeste und -veranstaltungen gehören natürlich zum Pflichtprogramm<br />

der Presseverantwortlichen im <strong>Verein</strong>. Hierzu gehören auch vom <strong>Verein</strong><br />

organisierte Vorträge, Seminare und Infoveranstaltungen.<br />

Wenn Themen, die die Öffentlichkeit beschäftigen, auch den <strong>Verein</strong>szweck berühren,<br />

sollte der <strong>Verein</strong> dazu Stellung nehmen. Hierzu gibt ein Vorstandsmitglied ein<br />

– natürlich im <strong>Verein</strong>svorstand abgestimmtes – Statement ab, das mit einem Foto<br />

des <strong>Verein</strong>svertreters an die Presse gesendet wird.<br />

Die Herausgabe von Publikationen wie dem Heimatjahrbuch oder einem Handbuch<br />

für Angler und ihre Freunde muss natürlich – mit einem Freiexemplar – der Presse<br />

mitgeteilt werden.<br />

Auch wenn der <strong>Verein</strong> sich beispielsweise im Rahmen Kinder- und Behindertenbetreuung,<br />

der Hausaufgabenhilfe für deutsche oder ausländische Kinder engagiert,<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!