27.06.2013 Aufrufe

Die Internationale I.A.A. V 0.2

Die Internationale I.A.A. V 0.2

Die Internationale I.A.A. V 0.2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSLÄNDISCHE ARBEITSKRÄFTE, INLÄNDISCHE ARBEITERSCHAFT 7<br />

Ausländische Arbeitskräfte und inländische Arbeiterschaft.<br />

Von A. Souchy.<br />

<strong>Die</strong> Auswanderung der Arbeiterschaft aus Ländern mit niedrigem<br />

Lebensstandard in solche mit höherem Lebensstandard oder aus Ländern<br />

politischer Rückständigkeit oder Reaktion in Länder mit mehr<br />

politischer Freiheit ist von jeher gang und gäbe gewesen, so lange der<br />

Kapitalismus besteht. In den Zeiten nach dem Kriege hat sich diese<br />

Auswanderung aus den Ländern Mitteleuropas nach Nord- und besonders<br />

Südamerika erheblich gesteigert, und nach dem Antritt der Herrschaft<br />

der Reaktion in Italien und Spanien geht auch von diesen Ländern<br />

eine starke Auswanderung vor sich. In Europa ist gegenwärtig<br />

Frankreich das Land der Einwanderung polnischer, italienischer, spanischer<br />

und arabischer Arbeiter. Es dauerte nicht lange, bis es zu<br />

gewissen Gegensätzen und sogar Konflikten zwischen den einheimischen<br />

und den ausländischen Arbeitern gekommen ist. Da es sich<br />

hier keineswegs um Einzelfälle handelt, sondern um eine allgemeine<br />

Erscheinung, ist die Behandlung dieser Frage von dringender Notwendigkeit<br />

für die internationale Arbeiterbewegung. In nachstehenden<br />

Ausführungen soll zunächst die Diskussion über diese Frage aufgeworfen<br />

werden, der II. Kongreß der I.A.A. wird sich noch näher<br />

damit befassen müssen.<br />

<strong>Die</strong> Ursachen der Auswanderung sind bereits in dem einleitenden<br />

Satze angedeutet worden: sie liegen in der Verschiedenartigkeit der<br />

wirtschaftlichen Lebensbedingungen, und politischen Verhältnisse der<br />

einzelnen Länder. Würde diese Verschiedenartigkeit von einer Gleichartigkeit<br />

abgelöst werden, dann würde unter normalen Verhältnissen<br />

auch die Massenauswanderung oder Einwanderung aufhÖren und nur<br />

noch eine Auswanderung aus persönlichen Veranlagungen und<br />

Neigungen einzelner stattfinden. Von dieser Norm würde nur dann<br />

eine Abweichung erfolgen, wenn die Entdeckung eines neuen Landes<br />

— und dies kommt heute nicht mehr in Frage — oder die Entdeckung<br />

neuer Rohstoffquellen sowie besonders günstige Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Anreiz zu einer Erleichterung der Lebensfristung bieten. Es ist<br />

nicht vollständig ausgeschlossen, daß in späterer Zukunft unter<br />

freieren politischen Verhältnissen und bei weiterer Steigerung des Bevölkerungszuwachses<br />

in Mitteleuropa Rußland zu einem neuen Anziehungspunkte<br />

für auswanderungslustige Elemente werden wird,<br />

gleichwie im vergangenen Jahrhundert Amerika es gewesen ist.<br />

Das geeignetste Untersuchungsobjekt für die Beziehungen<br />

zwischen ausländischen und einheimischen Arbeitern bieten die Vereinigten<br />

Staaten Nordamerikas. So gut wie die gesamte Bevölkerung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!