27.06.2013 Aufrufe

Die Internationale I.A.A. V 0.2

Die Internationale I.A.A. V 0.2

Die Internationale I.A.A. V 0.2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> revolutionär-syndikalistische Bewegung in Rußland. 17<br />

eilen Zustand der breiten Massen der Arbeiterschaft. Hebung des Lebensstandards<br />

der Arbeiterschaft ist darum eine wichtige Aufgabe der Gewerkschaften.<br />

Um diese Aufgabe vollends lösen zu können, haben die Gewerkschaften<br />

danach zu trachten, den gesamten Apparat der Produktion und<br />

Konsumtion in ihre Hände zu bekommen. Soweit das noch nicht möglich<br />

ist, müssen sie sich wenigstens das Maximum an Einfluß sichern, und für<br />

ein Lebensminimum, für Gleichheit der Entlohnung usw. eintreten. Um das<br />

kulturelle Niveau des Proletariats tatsächlich heben zu können, sind dem<br />

Staate die Funktionen der Volksbildung zu entwinden; die Arbeiterschaft<br />

selbst hat auf diesem Gebiete einen gewichtigen Einfluß auszuüben; sie hat<br />

allgemeine Bildungsinstitute, Schulen, technische, professionelle Kurse,<br />

Theater, Ausstellungen u. dergl. m. zu bilden.<br />

<strong>Die</strong> Beziehungen mit den auswärtigen imperialistischen Regierungen<br />

sind dergestalt auszunutzen, daß wir Rohmaterialien gegen Maschinen und<br />

Instrumente eintauschen, um so die Möglichkeiten unserer Industrie zu<br />

heben durch Zuziehung hauptsächlich revolutionärer westeuropäischer<br />

Arbeiter zu unseren Fabriken und Feldern, die auch befähigt sein sollten,<br />

die Fachkenntnisse unserer Arbeiter zu heben. <strong>Die</strong> Konzessionen, die jetzt<br />

und in Zukunft von der Sowjetmacht an Kapitalisten erteilt werden, sind<br />

keine historische Notwendigkeit; sie sind nur ein Resultat der autoritären,<br />

die schöpferische Initiative der schaffenden Massen lähmenden Wirksamkeit<br />

des Staates. Bei der Organisierung der Produktion durch industrielle<br />

Föderationen hätte eine solche Tatsache gar nicht eintreten können.<br />

<strong>Die</strong> Gewerkschaften müssen sich bemühen, den Ausbeutungsgeist los<br />

zu werden, tägliche Repressionen abzuschaffen und sich von allen bürgerlicher<br />

Prinzipien zu befreien, wie „vollständige Abhängigkeit des Lohnes von der<br />

Arbeitsproduktivität" und statt dessen das kommunistische Prinzip aufzustellen<br />

— „jeder nach seiner Leistungsfähigkeit und jedem nach seiner<br />

Bedürfnissen." — <strong>Die</strong> Gewerkschaften müssen auch die Löhne nach Tarif<br />

abschaffen, weil das Prinzip der „gleiche Lohn", so lange man nicht nach<br />

den Bedürfnissen belohnt werden kann, die schädliche Tätigkeit der Tarifkommissionen<br />

gänzlich unnötig macht. 12<br />

)<br />

Das ist in kurzen Zügen das Programm, welches die Anarcho-Syndikalisten<br />

den Kommunisten seinerzeit entgegengestellt haben. Hieraus kann<br />

der Leser sich eine klare Vorstellung machen von dem Wollen und den<br />

Zielen der russischen Anarcho-Syndikalisten und auch die Lügen, Verleumdungen<br />

und Beschimpfungen ermessen, die die Bolschewisten über den<br />

russischen Anarcho-Syndikalismus in die Augen des internationalen gewerks<br />

schaftlich organisierten Proletariats ausgestreut haben.<br />

8. <strong>Die</strong> Gewerkschaftsbewegung unter der Rückkehr<br />

zum Kapitalismus.<br />

Der durch tausend Formen von Entbehrungen gejagte, ausgehungerte,<br />

lusgeplünderte, terrorisierte, jeder freiheitlichen Kampforganisation beraubte<br />

russische Arbeiter ist von neuem der doppelten Ausbeutung durch das internationale<br />

Raubgesindel der Kapitalisten und seinen räuberischen Staat ausgesetzt.<br />

Formale rechtliche Garantien haben keine reale Bedeutung mehr.<br />

Weder die Regierung noch die gewerkschaftlichen Institutionen und Verwaltungszentren<br />

brachten die phrasenhaften Versprechungen und Rechte,<br />

die einst im Namen des Proletariats und für das allgemeine gesellschaftliche<br />

Wohl erlassen wurden. Zum Kapitalismus übergehend, hat die Regierung in<br />

Uebereinstimmung mit den Gewerkschaftsgrößen alle versklavenden in Leib-<br />

12<br />

) Siehe: Maximoffs Vortrag über „Aufgaben der Arbeiterindustrieverbände",<br />

welcher auf dem Allrussischen Kongreß des Nahrungsmittelverbandes in Moskau 1920<br />

gehalten wurde. „Statt Programm", Verlag Ausländisches Büro zur Schaffung der<br />

russischen Anarcho-Syndikalistischen Konföderation, Berlin 1922.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!