27.06.2013 Aufrufe

Die Internationale I.A.A. V 0.2

Die Internationale I.A.A. V 0.2

Die Internationale I.A.A. V 0.2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Jedes Mitglied des Konföderalrates<br />

schickt dem Sekretariat einen monatlichen<br />

Bericht; dieser Bericht wird vom<br />

Sekretariat allen Stellen der Körperschaft<br />

übermittelt.<br />

8. Der Konföderalrat tritt zusammen<br />

mindestens einmal im Jahre an dem Orte<br />

und zu der Zeit, die vom Sekretariat<br />

bestimmt werden. Vollsitzungen können<br />

einberufen werden, wenn zwei seiner<br />

Mitglieder oder eine allgemeine Föderation<br />

es fordern.<br />

9. <strong>Die</strong> Vollsitzung des Konföderalrates<br />

kann das Sekretariat ganz oder<br />

teilweise abberufen, indem sie an seine<br />

Stelle ein provisorisches Sekretariat einsetzt<br />

und dieselbe Plenarsitzung gleichzeitig<br />

einen allgemeinen Kongreß einberuft,<br />

auf dem sie die Gründe, die eine derartige<br />

Entscheidung verursacht haben,<br />

auseinandersetzt.<br />

10. Das Sekretariat übermittelt allen<br />

Mitgliedern des Konföderalrates einen<br />

zweimonatlichen Bericht, den diese an<br />

die Föderationen, die sie vertreten, weiterleiten.<br />

Dasselbe Sekretariat schickt an<br />

die <strong>Internationale</strong> Arbeiter-Assoziation<br />

einen dreimonatlichen Bericht.<br />

11. Durch die Mitgliedschaft an<br />

die C.G.T. verlieren die allgemeinen und<br />

Lokal-Föderationen, die Syndikate und<br />

nahestehenden Unionen als kollektive<br />

Körperschaften nichts an Selbstbestimmung<br />

bezüglich der eigenen inneren<br />

Angelegenheiten.<br />

12. Jede Landes- oder lokale Föderation,<br />

Syndikat oder angeschlossene<br />

Union können ihre eigenen Probleme<br />

selbst lösen ohne Einmischung von anderen;<br />

im Falle größerer Gefahr würden<br />

sie mit größtmöglichster Voraussicht die<br />

Hilfe aller föderierten Körperschaften anrufen,<br />

indem sie ihnen einen genauen<br />

Bericht der Schwierigkeiten übermitteln,<br />

damit diese, im Besitz der Daten, ihrerseits<br />

ohne Verzögerung vom Momente<br />

des Hilferufes an das ihre tun können.<br />

13. Alle Syndikate und lokalen Föderationen<br />

haben mit größtmöglichster<br />

Schnelligkeit sich zu Landesföderationen<br />

zusammenzuschließen; und wo diese schon<br />

bestehen, haben sie sich in derselben<br />

Form wie der Rat und das Sekretariat<br />

der Confederation General de Trabajadores<br />

zu konstituieren, um so durch einen<br />

festen Zusammenschluß und Ueberein-<br />

Stimmung in allen angeschlossenen Körperschaften<br />

die Vereinbarungen und<br />

Resolutionen der Lokal- oder Landeskonigresse<br />

auszuführen.<br />

MEXIKO 43<br />

14. Der C.G.T. dürfen keine Formationen<br />

angehÖren, die politische Kämpfer<br />

in ihren Reihen haben, seien diese Bürgerliche<br />

oder Proletarier! <strong>Die</strong> solches tun,<br />

werden zu Verrätern der Arbeiterklasse<br />

gestempelt und in diesem Sinne müssen<br />

alle proletarischen Organisationen der<br />

Welt benachrichtigt werden.<br />

15. Um zu verhüten, daß während<br />

politischer Kämpfe in den Reihen der<br />

Arbeiterschaft Stützen des gegenwärtigen<br />

kapitalistischen Systems sich breit<br />

machen, haben die eigenen Organisationen<br />

sich der Teilnahme an solchen Kämpfen<br />

zu enthalten.<br />

16. Das Sekretariat der Confederacion<br />

General de Trabajadores gibt mit finanzieller<br />

und intellektueller Mitarbeit der<br />

Arbeiterorganisationen und Propagandagruppen<br />

eine Zeitschrift heraus, die das<br />

offizielle Organ der C.G.T. darstellt.<br />

17. Alle Mitglieder der C.G.T. tragen<br />

ein Mitgliedsbuch, daß die Grundsätze<br />

des Syndikalismus und der Conförderation<br />

enthält.<br />

18. Jede Landes- oder lokale Föderation,<br />

alle Syndikate und angeschlossenen<br />

Unionen haben das Recht ihren Monatsbeitrag<br />

für die wirtschaftliche Erhaltung<br />

der Conföderation selbst zu bestimmen.<br />

19. Das Sekretariat der C.G.T. übernimmt<br />

es, die notwendigsten Unkosten<br />

von Kommissionen nach vorherigem<br />

Uebereinkommen, gemäß den Bedürfnissen<br />

der Organisation, tragen zu helfen;<br />

wo eine Föderation besteht, übernimmt<br />

sie diese Aufgabe.<br />

20. Organisations- und Propagandaaufgaben<br />

werden von freiheitlichen, idealistisch<br />

gesinnten Kameraden unterstützt,<br />

so daß der Ueberschuß von Veranstaltungen<br />

der C.G.T. zugute kommt.<br />

21. Das Motto der C.G.T. ist: Gruß<br />

und freiheitlicher Kommunismus!<br />

22. Als Abzeichen für alle angeschlossenen<br />

Föderationen gilt eine Erdkugel<br />

auf rotem Grunde, auf deren Mitte<br />

man einige landwirtschaftliche und industrielle<br />

Geräte sieht. Am Rande des<br />

Abzeichens steht die Inschrift: Confederacion<br />

General de Trabajadores. I.A.A.<br />

23. <strong>Die</strong> C.G.T. hält in allen ihren<br />

Schreiben und Berichten die I.A.A. auf<br />

dem Laufenden; dasselbe tun die Organisationen<br />

des Landes hinsichtlich der<br />

C.G.T.<br />

24. <strong>Die</strong> C.G.T. ist internationalen<br />

Charakters und anerkennt darum weder<br />

Grenzen- noch Rassenunterschiede.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!