27.06.2013 Aufrufe

Die Internationale I.A.A. V 0.2

Die Internationale I.A.A. V 0.2

Die Internationale I.A.A. V 0.2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

BEGRÜSSUNGEN DES II. KONGRESSES<br />

Begrüßungsschreiben.<br />

Begrüßungstelegramme liefen ein von der Syndikalistischen Föderation Norwegens,<br />

von der Arbeitsbörse Rotterdams, der Metallarbeiterföderation Portugals, der Ledert<br />

und Gerbereiarbeiterföderation Portugals, der Union der Gewerkschaften Portos in<br />

Portugal, von den jungen Syndikalisten Portugals.<br />

Begrüßungsschreiben von der syndikalistischanarchistischen Jugend Berlins, dem<br />

Bunde herrschaftsloser Sozialisten Oesterreichs, der Union der Gewerkschaften Lissabons.<br />

Der Weltbund der staatenlosen Esperantisten (Tutmunda Ligo de Esperantistoj<br />

Senstatanoj) Sitz 9 rue Louis Blanc, Paris, sandte dem Kongreß ein Begrüßungsschreiben<br />

und bot seine <strong>Die</strong>nste der IAA. für Uebersetzungen an. <strong>Die</strong> Föderation der jungen<br />

Syndikalisten Portugals sandte ein besonderes Schreiben, in dem sie es bedauert, aus<br />

Gründen finanzieller Art keinen Delegierten senden zu können. Außerdem liefen noch<br />

folgende Schreiben ein, die zur Verlesung gelangten:<br />

Das Vereinigte Komitee zum Schutze der gefangenen<br />

Revolutionäre in Sowjetrußland an den II. Kongreß der I.A.A.<br />

Das Vereinigte Komitee bedauert, daß es finanziell nicht in der Lage ist, einen Vertreter<br />

zum 2. Kongreß der I.AA. zu senden. Auch wir würden gern Anteil nehmen.<br />

Das Komitee sendet den Delegierten des Kongresses die besten Grüße und wünscht<br />

dem Kongreß guten Erfolg für seine Arbeiten.<br />

Wir bitten den Kongreß, den gefangenen Revolutionären in Rußland wie auch den<br />

politischen Gefangenen in anderen bürgerlichen Ländern seine Solidarität auszudrücken<br />

und gegen die politischen Verfolgungen zu protestieren.<br />

Wir hoffen, der Kongreß wird seine Delegierten dazu veranlassen, die Sache der<br />

Verfolgungen in Rußland intensiver als bisher aufzunehmen, wenn diese zu ihren Organisationen<br />

zurückgekehrt sind.<br />

Mögen die Arbeiten des Kongresses für die internationale Arbeiterschaft von großem<br />

Nutzen sein.<br />

Mit Brudergruß<br />

Das Vereinigte Komitee zum Schutze der gefangenen Revolutionäre in Rußland.<br />

1. A.: Alexander Berkman.<br />

An den II. Kongreß der <strong>Internationale</strong>n Arbeiten Assoziation.<br />

<strong>Die</strong> Konferenz der russischen, bulgarischen, polnischen und jüdischen Anarchisten,<br />

abgehalten in Paris, den 22. Februar und 8. März 1925, hat nach Prüfung der Frage einer<br />

internationalen Kampagne gegen die unaufhörlichen Verfolgungen der Revolutionäre<br />

und der revolutionären Ideen durch die Sowjetregierung beschlossen, eine solche Kampagne<br />

wieder aufzunehmen und sich zu diesem Zwecke in Verbindung zu setzen mit der<br />

<strong>Internationale</strong>n Arbeiter-Assoziation und mit den anarchistischen Organisationen der<br />

verschiedenen Länder.<br />

Indem wir dies dem Kongreß zur Kenntnis bringen, schlagen wir ihm vor, gegen<br />

die Verfolgungen der Revolutionäre und revolutionären Idee in Sowjetrußland zu protestieren<br />

und von der Sowjetregierung die Befreiung der Anarchisten, Sozialisten, unabhängigen<br />

Revolutionäre zu fordern, die in den Sowjetgefängnissen gefangen sitzen.<br />

Vertreter der Anarchistischen Union Frankreichs: J.Chazoff. Mitglied der<br />

Gruppe zur Verteidigung der gefangenen Revolutionäre in Rußland: Chevalier.<br />

Vertreter der Gruppe polnischer Anarchisten in Paris: R. Nagorski. Vertreter der<br />

Gruppe jüdischer Anarchisten in Paris: J. Kantorowitsch. Vertreter der Gruppe<br />

bulgarischer Anarchisten in Paris: P. D ine ff. Vertreter des internationalen anarchistischen<br />

Verlages: Seb. Faure. Vertreter der Gruppe russischer Anarchisten<br />

im A uslande: P. A r c h i n o f f.<br />

Paris, 15. März 1925.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!