07.10.2013 Aufrufe

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94 4 <strong>Identifikation</strong> eines nichtlinearen Zwei-Massen-Systems<br />

PSfrag replacements<br />

<strong>mit</strong><br />

Umrichterzeitkonstante ˆ TnI und ˆ TAI [ms]<br />

5<br />

4.5<br />

4<br />

3.5<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

0 100 200 300 400 500 600<br />

Zeit [s]<br />

Abb. 4.9: <strong>Identifikation</strong>sverlauf der Umrichterzeitkonstanten ˆ TnI und ˆ TAI<br />

PSfrag replacements<br />

<strong>mit</strong><br />

PSfrag replacements<br />

<strong>mit</strong><br />

Verstärkungsfaktor ˆ VI<br />

1<br />

0.95<br />

0.9<br />

0.85<br />

0.8<br />

0.75<br />

ˆTnI<br />

ˆTAI<br />

0.7<br />

0 100 200 300 400 500 600<br />

Zeit [s]<br />

Abb. 4.10: <strong>Identifikation</strong>sverlauf des Verstärkungsfaktors ˆ VI<br />

Trägheitsmoment ˆ J1 [kg m 2 ]<br />

0.2<br />

0.195<br />

0.19<br />

0.185<br />

0.18<br />

0.175<br />

0.17<br />

0.165<br />

0 100 200 300<br />

Zeit [s]<br />

400 500 600<br />

Abb. 4.11: <strong>Identifikation</strong>sverlauf des Trägheitsmomentes ˆ JI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!