07.10.2013 Aufrufe

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LITERATURVERZEICHNIS 227<br />

[Minsky und Papert 1969] Minsky, M. ; Papert, S.: Perceptrons - Expanded<br />

Edition : An Introduction to Computational Geometry. In: MIT-Press<br />

pp. 1-20 und 73, auch in J. Anderson, E. Rosenfeld (Eds): Neurocomputing:<br />

Foundations of Research, Kap. 13, pp. 161-170, MIT Press,<br />

1988 (1969)<br />

[Minsky und Papert 1988] Minsky, M. ; Papert, S.: Perceptrons - Expanded<br />

Edition : An Introduction to Computational Geometry. MIT-Press, 1988<br />

[Narendra und Annaswamy 1989] Narendra, K. S. ; Annaswamy,<br />

A. M.: Stable Adaptive Systems. Prentice Hall, 1989<br />

[Nelles 2001] Nelles, O.: Nonlinear System Identification. Springer–<br />

Verlag, 2001<br />

[Nossek 1997] Nossek, J.A.: Vorlesungsmanuskript: Netzwerktheorie 1.<br />

1997. – Lehrstuhl für Netzwerktheorie und Schaltungstechnik der<br />

TU München<br />

[Papageorgiou 1991] Papageorgiou, M.: Optimierung. Statische, dynamische,<br />

stochastische Verfahren für die Anwendung. Oldenburg Verlag, 1991<br />

[Pfeiffer und Küçükay 1985] Pfeiffer, F. ; Küçükay, F.: Eine erweiterte<br />

mechanische Stoßtheorie und ihre Anwendung in der Getriebedynamik. In:<br />

VDI-Zeitschrift, Vol. 127, No. 9, 1985, pp. 341-350 (1985)<br />

[Poggio und Girosi 1989] Poggio, T. ; Girosi, F.: A theory of networks<br />

for approximation and learning. A.I. Memo No. 1140 MIT. 1989<br />

[Pommer 1998] Pommer, H.: Experimentelle <strong>Identifikation</strong> und Kompensation<br />

von Lose, Lehrstuhl für Elektrische Antriebstechnik der TU<br />

München, Diplomarbeit Nr. 385, 1998<br />

[Rahm 2000] Rahm, J.: <strong>Identifikation</strong> <strong>nichtlinearer</strong> dynamischer <strong>Systeme</strong><br />

unter Verwendung der Volterra-Reihe <strong>mit</strong> Hilfe orthonormaler Basisfunktionen,<br />

Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme , TU München, Diplomarbeit<br />

Nr. 399, 2000<br />

[Rohlfing und Schmidt 1993] Rohlfing, H. ; Schmidt, H.: Tabellenbuch<br />

Elektrotechnik Elektronik. Ferd. Dümmlers Verlag, 1993<br />

[Rosenbaltt 1958] Rosenbaltt, F: The perceptron: a probalistic model for<br />

information storage and organization in the brain. In: Psychological review<br />

65, pp 386-408, auch in J. Anderson, E. Rosenfeld (Eds): Neurocomputing:<br />

Foundations of Research, Kap. 8, pp. 92-114, MIT Press, 1988<br />

(1958)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!