07.10.2013 Aufrufe

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

174 6 <strong>Identifikation</strong> von dynamischen Nichtlinearitäten<br />

PSfrag replacements<br />

<strong>mit</strong><br />

Trägheitsmoment J [Kg m 2 ]<br />

PSfrag replacements<br />

0.62<br />

0.6<br />

0.58<br />

0.56<br />

0.54<br />

0.52<br />

0.5<br />

0.48<br />

0 200 400 600 800 1000 1200<br />

Zeit [s]<br />

Abb. 6.17: <strong>Identifikation</strong>sverlauf des Trägheitsmomentes ˆ Jges<br />

<strong>mit</strong><br />

PSfrag replacements<br />

<strong>mit</strong><br />

Zeitkonstante T [ms]<br />

13<br />

12.5<br />

12<br />

11.5<br />

11<br />

10.5<br />

10<br />

ˆJges<br />

Jges<br />

9.5<br />

0 200 400 600 800 1000 1200<br />

Zeit [s]<br />

Abb. 6.18: <strong>Identifikation</strong>sverlauf der Zeitkonstante ˆ T<br />

Umrichterzeitkonstante TA [ms]<br />

3.8<br />

3.6<br />

3.4<br />

3.2<br />

3<br />

2.8<br />

0 200 400 600 800 1000 1200<br />

Zeit [s]<br />

ˆT<br />

T<br />

ˆTA,II<br />

TA,II<br />

Abb. 6.19: <strong>Identifikation</strong>sverlauf der Umrichterzeitkonstante ˆ TA,II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!