07.10.2013 Aufrufe

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

168 6 <strong>Identifikation</strong> von dynamischen Nichtlinearitäten<br />

PSfrag replacements<br />

<strong>mit</strong><br />

PSfrag replacements<br />

Umrichterzeitkonstante TA[m s]<br />

3.8<br />

3.6<br />

3.4<br />

3.2<br />

3<br />

2.8<br />

0 200 400 600 800 1000 1200<br />

Zeit [s]<br />

Abb. 6.7: <strong>Identifikation</strong>sverlauf der Umrichterzeitkonstante ˆ TA,I<br />

<strong>mit</strong><br />

PSfrag replacements<br />

Trägheitsmoment J[kg m 2 ]<br />

0.62<br />

0.6<br />

0.58<br />

0.56<br />

0.54<br />

0.52<br />

0.5<br />

ˆTA,I<br />

TA,I<br />

0.48<br />

0 200 400 600 800 1000 1200<br />

Zeit [s]<br />

Abb. 6.8: <strong>Identifikation</strong>sverlauf des Trägheitsmomentes ˆ Jges<br />

<strong>mit</strong><br />

yNL[N m]<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

−2<br />

−4<br />

ˆJges<br />

Jges<br />

−6<br />

identifiziert<br />

−8<br />

Stützstellen<br />

vorgegeben<br />

−10<br />

−10 −5 0 5 10<br />

Winkelgeschwindigkeit Ω [ rad/s]<br />

Abb. 6.9: <strong>Identifikation</strong>sergebnis der Nichtlinearität NL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!