07.10.2013 Aufrufe

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PSfrag replacements<br />

C.4 Messtechnische Bestimmung der Federsteifigkeit 205<br />

langsame Drehmomentänderung ∆MI aufgeprägt und die Torsionswinkeländerung<br />

der Welle ∆αI wird über den Encoder der Maschine gemessen. Bei der Anregung<br />

der Maschine I muss beachtet werden, dass sich aufgrund der Drehmomentregelung<br />

im Umrichter und des Trägheitsmomentes der Maschine bei hohen Anregefrequenzen<br />

eine Phasenverschiebung zwischen der Anregung und der Lage der Maschine I<br />

ergibt.<br />

Bei ausreichend langsamer sinus-förmiger Anregung gilt für die Federsteifigkeit der<br />

Zusammenhang<br />

c = ∆MI<br />

∆αI<br />

Bei der Bestimmung der Federsteifigkeit wird dem Umrichter 40 s lang ein sinus–<br />

förmiger Drehmomentsollwertverlauf <strong>mit</strong> der Amplitude 3 N m und der Frequenz<br />

0.1 Hz vorgegeben. Mit der Abtastzeit h = 1 ms wird die Maschinenlage αI aufgezeichnet.<br />

Abbildung C.3 zeigt den auf diese Weise bestimmten Zusammenhang<br />

zwischen Maschinenlage und Drehmomentsollwert.<br />

<strong>mit</strong><br />

Drehmoment MI [Nm]<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

−1<br />

−2<br />

∆MI = 6 Nm<br />

−3<br />

−3 −2 −1 0 1 2 3<br />

Masschinenlage αI [rad]<br />

∆αI = 5.210 −3 rad<br />

x 10 −3<br />

Abb. C.3: Zusammenhang zwischen Drehmoment MI und Maschinenlage αI bei<br />

blockierter Maschine II<br />

Bei idealisierter Betrachtung ist der Zusammenhang zwischen der Maschinenlage αI<br />

und dem Drehmomentsollwert M ∗ I linear. Tatsächlich entsteht durch die Phasenverschiebung<br />

zwischen Drehmoment und Lage eine Hysterese. Entsprechend wird diese<br />

Hysterese <strong>mit</strong> steigender Anregefrequenz breiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!