07.10.2013 Aufrufe

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.2 Hammerstein-Modell und statische Neuronale Netze 159<br />

des verwendeten GRNN wie folgt dargestellt werden<br />

⎡ ⎤<br />

ˆΘ dyn,1<br />

ˆΘ dyn,2<br />

⎢<br />

ˆΘ<br />

⎢<br />

dyn = ⎢<br />

⎣ .<br />

ˆΘ dyn,r<br />

⎥<br />

⎦<br />

(6.7)<br />

Die Dimension der verwendeten Vektoren und Matrizen in den Gleichungen (6.6) und<br />

(6.7) ist abhängig von der Antwortlänge m, der Anzahl verwendeter Basisfunktionen<br />

mr und der Stützstellenzahl r des GRNN. Es gilt<br />

˜R ∈ R mr×m<br />

A T<br />

1 , A T<br />

2 . . . . , A T<br />

r ∈ R1×m ˆΘ dyn,1, ˆ Θdyn,2, . . . , ˆ Θdyn,r ∈ Rmr×1 ˆΘ dyn ∈ R (r·mr)×1<br />

Die Anzahl der Parameter kann durch die Einführung orthonormaler Basisfunktionen<br />

von p = r · m auf p = r · mr verringert werden.<br />

6.2.1 Vergleich zwischen Polynom- und Neuronalem Netz-Ansatz<br />

Die Verbesserung, die <strong>mit</strong> dem zuvor vorgestellten Verfahren erzielt werden kann,<br />

soll anhand eines Simulationsbeispiels verdeutlicht werden. Gegeben ist das folgende<br />

Hammerstein-Modell <strong>mit</strong> den Zeitkonstanten T1 = 3 ms und T2 = 10 ms<br />

NL(u) = 6.4 · arctan(10 · u)<br />

F (s) = 1<br />

s 2 T1T2+s(T1+T2)+1<br />

Verglichen werden die <strong>Identifikation</strong>sansätze <strong>mit</strong> einem Polynom bzw. <strong>mit</strong> einem<br />

GRNN zur Approximation der statischen Nichtlinearität. Für die <strong>Identifikation</strong> werden<br />

folgende Einstellungen verwendet<br />

• Antwortlänge: m = 60<br />

• Anzahl der Basisfunktionen: mr = 6<br />

• Formfaktor der Basisfunktionen: ζ = 13<br />

• Polynomgrad: q = 21<br />

• Stützstellenanzahl für das GRNN: r = 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!