07.10.2013 Aufrufe

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100 4 <strong>Identifikation</strong> eines nichtlinearen Zwei-Massen-Systems<br />

tegration der Winkelgeschwindigkeit grau dargestellt. Im rekurrenten Netz ist diese<br />

Integration nicht vorhanden.<br />

Bei der <strong>Identifikation</strong> des Zwei-Massen-Systems wird davon ausgegangen, dass die<br />

Parameter des Umrichtermodells bekannt sind. Die maschinenlageabhängige Nichtlinearität<br />

stellt dabei eine Ausnahme dar, da eine Veränderung dieser Nichtlinearität<br />

im laufenden Betrieb des Umrichters nicht ausgeschlossen werden kann. Aus diesem<br />

Grund werden bei der <strong>Identifikation</strong> des Zwei-Massen-Systems die Stützwerte des<br />

HANN <strong>mit</strong> einer kleinen Lernschrittweite nachgeführt. Entsprechend müssen die<br />

Stützwerte des HANN beim Entwurf der <strong>Identifikation</strong> des Zwei-Massen-Systems<br />

berücksichtigt werden.<br />

4.5.1 Entwurf der <strong>Identifikation</strong><br />

Ausgehend vom Signalflussplan in Abbildung 4.18 und dem zugehörigen rekurrenten<br />

Netz wird die <strong>Identifikation</strong> zur Bestimmung der Systemparameter des Zwei-Massen-<br />

System entworfen.<br />

Die kontinuierliche Zustandsbeschreibung des losefreien Zwei-Massen-Systems<br />

wird vom Signalflussplan aus Abbildung 4.18 abgeleitet. Dazu werden die Größen<br />

u = M ∗ I<br />

y = ΩI<br />

x = x1 x2 x3 x4 x5 x6<br />

T = x1 MI ΩI ∆α ΩII αI<br />

festgelegt, wo<strong>mit</strong> die Zustandsgleichungen<br />

˙x =<br />

⎡<br />

⎢<br />

⎣<br />

0 − 1<br />

1<br />

TAI<br />

0<br />

TnI<br />

1+VI − TAI<br />

1<br />

JI<br />

0<br />

0<br />

−<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

d<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

JI<br />

1<br />

d<br />

JII<br />

c − JI<br />

0<br />

c<br />

JII<br />

d<br />

JI<br />

−1<br />

d − JII<br />

⎤ ⎡<br />

⎥ ⎢<br />

⎥ ⎢<br />

⎥ ⎢<br />

⎥ ⎢<br />

0 ⎥ ⎢<br />

⎥ · x + ⎢<br />

0 ⎥ ⎢<br />

⎥ ⎢<br />

0<br />

⎥ ⎢<br />

⎦ ⎣<br />

0 0 1 0 0 0<br />

+<br />

⎡<br />

−<br />

⎢<br />

⎣<br />

1<br />

TnI<br />

−<br />

0 0<br />

VI<br />

TAI<br />

0<br />

0<br />

−<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0<br />

JI<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

− 1<br />

JII<br />

⎤<br />

⎥ ⎡ ⎤<br />

⎥ Uα(x6)<br />

⎥ ⎢ ⎥<br />

⎥ · ⎣ RI(x3) ⎦<br />

⎥<br />

RII(x5)<br />

⎦<br />

0 0 0<br />

1<br />

TnI<br />

VI<br />

TAI<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

⎤<br />

⎥ · u+<br />

⎥<br />

⎦<br />

T<br />

(4.8)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!