07.10.2013 Aufrufe

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

195<br />

ˆwi<br />

Parametervektor; fasst alle zu identifizierenden Gewichte zusammen<br />

∆ ˆw Gewichtsänderung<br />

x / ˜x / ˆx Zustandsvektor (real/kont. geschätzt/dis. geschätzt)<br />

xNL Zustandsvektor, von dem die statische Nichtlinearität abhängt<br />

(xNL ∈ x)<br />

y / ˜y / ˆy Systemausgang (real/kont. geschätzt/dis. geschätzt)<br />

∇ˆy Partielle Ableitungen des geschätzten Systemausgangs nach den zu<br />

identifizierenden Gewichten<br />

z Operator der z-Transformation<br />

Polpaarzahl einer elektrischen Maschine<br />

Zp<br />

Index<br />

I Maschine I<br />

II Maschine II<br />

dyn Dynamisch<br />

NL Statisch<br />

reib, I Reibung Maschine I<br />

reib, II Reibung Maschine II<br />

DK Drosselklappe<br />

M GNM der Drosselklappe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!