07.10.2013 Aufrufe

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

194 A Formelzeichen<br />

MC<br />

MD<br />

MF<br />

MR<br />

MW<br />

Federmoment der linearen Torsionsfeder<br />

Dämpfungsmoment der linearen Torsionsfeder<br />

Federmoment der nichtlinearen Rückstellfeder<br />

Reibungsdrehmoment<br />

Wellenmoment<br />

N Eingangsdimension einer statischen Nichtlinearität<br />

NL statische Nichtlinearität<br />

NLdyn dynamische Nichtlinearität<br />

NL / ˜ NL / NL Nichtlinearitätenvektor (real/kont. geschätzt/dis. geschätzt)<br />

NLF nichtlineare Federcharakteristik<br />

NLR nichtlineare Reibcharakteristik<br />

n Anzahl der kontinuierlichen Systemzustände<br />

Anzahl der Verzögerungsneuronen im rekurrenten Netz<br />

nd<br />

P Periodendauer einer periodischen Funktion<br />

P Parametervektor zur <strong>Identifikation</strong> der Drosselklappe<br />

p Anzahl aller zu identifizierenden Gewichte<br />

q Anzahl der statischen Nichtlinearitäten und<br />

Grad eines Polynoms<br />

R Nichtlineare Reibcharakteristik<br />

R / ˜R Rekonstruktionsmatrix der Basisfunktionen (normal/orthonormiert)<br />

r Anzahl der Stützstellen eines statischen Funktionsapproximators<br />

s Laplace-Operator<br />

Tu12 Periodendauer der Maschinenspannung U12<br />

TA<br />

Verzögerung des Stromaufbaus (Umrichterparameter)<br />

Taus ± 2%–Ausregelzeit eines Regelkreises<br />

TersU Zeitkonstante der Umrichterübertragungsfunktion (PT1–Glied)<br />

Tn<br />

Nachstellzeit eines PI-Reglers<br />

T Transferfunktion eines MLP-Netzes<br />

Uα<br />

Maschinenlageabhängige Nichtlinearität des Umrichters<br />

u / ũ / û <strong>Systeme</strong>ingang (real/kont. geschätzt/dis. geschätzt)<br />

umin / umax Minimaler/Maximaler Wert der Eingangsgröße<br />

ûΣ<br />

Gewichteter und aufsummierter Eingang der Transferfunktion<br />

eines Perzeptrons<br />

U / O Untere/Obere Begrenzung der verallgemeinerten Logistikfunktion<br />

V P-Anteil eines Reglers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!