07.10.2013 Aufrufe

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

Identifikation nichtlinearer mechatronischer Systeme mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 2 Statische und dynamische Neuronale Netze<br />

ˆΘ g = ˆ Θ T ˜R ˆ Θg ∈ R m , ˜R ∈ R mr×m , ˆ Θ ∈ R mr (2.33)<br />

Wird Gleichung (2.33) in die Messgleichung eingesetzt, so ergibt sich ˆy[k] zu<br />

ˆy[k] = ˆ Θ T ˜R [u [k − 1] , . . . , u [k − m]]<br />

<br />

A T dyn<br />

(2.34)<br />

Beachtet man, dass die Matrix der orthonormalisierten Sinusfunktionen vor der <strong>Identifikation</strong><br />

bestimmt wird, sind nur noch mr Gewichtungsfaktoren für die einzelnen<br />

Basisfunktionen statt m Gewichtsfolgenwerte zu bestimmen. Während der <strong>Identifikation</strong><br />

muss allerdings zu jedem Abtastschritt der gebildete Messvektor <strong>mit</strong> der<br />

Rekonstruktionsmatrix multipliziert werden. Dieser rechnerische Mehraufwand ist<br />

allerdings gering, im Vergleich zu der Zeitersparnis, welche man aufgrund der Parameterreduktion<br />

erhält.<br />

2.5.4 Basisfunktionen zur <strong>Identifikation</strong> des Hammerstein-Modells<br />

In Abschnitt 2.5.1 wurde gezeigt, wie das Hammerstein-Modell in der Volterra-Reihe<br />

enthalten ist. Die Besonderheit dabei war, dass für das Hammerstein-Modell nur<br />

die Diagonalelemente der Volterra-Kerne besetzt waren und diese die Gewichtsfolge<br />

enthielten (Gleichung (2.26) und (2.27)). Für den Kern zweiten Grades ist dies in<br />

Abbildung 2.21 anschaulich dargestellt.<br />

ˆh[i1, i2]<br />

PSfrag replacements<br />

i1<br />

Abb. 2.21: Volterra-Kern 2. Grades für einen Hammerstein-Prozess<br />

Hier bietet es sich an, die Diagonalelemente der Kerne durch eine Überlagerung von<br />

Basisfunktionen darzustellen.<br />

i2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!