04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TÜV Rheinland<br />

Group<br />

Am Grauen Stein_51105 Köln _02 21-8 06-0_www.tuv.com<br />

Die Gesellschaft. Der 1872 von Unternehmern<br />

gegründete Verein zur Überwachung<br />

der Dampfkessel in den Kreisen Elberfeld und<br />

Barmen prüfte bereits im Jahr 1900 die ersten<br />

Kraftfahrzeuge und nahm Führerscheinprüfungen<br />

ab. Daraus entwickelte sich im Laufe<br />

des 20. Jahrhunderts ein international tätiger<br />

Dienstleistungskonzern.<br />

In den 90er Jahren fusionierte das Unternehmen<br />

zunächst mit dem TÜV Berlin-Brandenburg<br />

und dann mit dem TÜV Pfalz. Führungsgesellschaft<br />

über den 120 Gesellschaften<br />

weltweit ist die TÜV Rheinland AG, deren Alleinaktionär<br />

der TÜV Rheinland Berlin Brandenburg<br />

Pfalz ist.<br />

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Die<br />

39 Geschäftsfelder der Gruppe sind in sechs<br />

Unternehmensbereichen zusammengefasst: Industrie,<br />

Mobilität, Produkte, Leben und Gesundheit,<br />

Bildung und Consulting Systeme.<br />

Insgesamt erbringt das Unternehmen 2.500<br />

verschiedene Dienstleistungen, die weit über<br />

das traditionelle Kfz-Prüfgeschäft hinausgehen,<br />

mit denen der TÜV gemeinhin verbunden<br />

wird. Die Mitarbeiter bewerten und zertifizieren<br />

die Sicherheit und Qualität von Produkten, Systemen<br />

und Dienstleistungen – vom Spielzeug<br />

über Informationstechnologie bis zu Dampfkesseln<br />

und Aufzügen. Außerdem zertifizieren<br />

sie Managementsysteme für Qualität, Arbeitsschutz<br />

und Umweltschutz und erstellen Risikoanalysen.<br />

Als Prüfer und Zertifzierer ist TÜV Rheinland<br />

in allen wichtigen Industrien tätig, etwa in<br />

der Energiewirtschaft, der Konsumgüter- und<br />

der Automobilindustrie, aber auch im Handel,<br />

im Dienstleistungs-Sektor mit IT, Logistik, Fi-<br />

nanzdienstleistern sowie in der Landwirtschaft,<br />

im Bildungssektor und im Gesundheitswesen.<br />

Sehr wichtig sind die stark wachsenden Auslandsaktivitäten,<br />

vor allem das Geschäft mit der<br />

Überprüfung von Produkten „Made in China“<br />

nimmt um 30 Prozent pro Jahr zu. 2008 wurden<br />

zudem zwei Prüfgesellschaften in den USA akquiriert<br />

und ein Joint Venture im Bereich Photovoltaik<br />

gemeinsam mit der Arizona State University<br />

gegründet, 2009 dann ein Photovoltaikzentrum<br />

im japanischen Yokohama eingeweiht.<br />

Die Energiegewinnung aus Sonne spielt<br />

aber auch in Köln eine wichtige Rolle: Hier entstand<br />

das weltgrößte Prüfzentrum für Photovoltaikmodule.<br />

Schon heute prüft TÜV Rheinland<br />

nach eigenen Angaben 80 Prozent aller Module,<br />

die weltweit auf den Markt kommen.<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals +<br />

Hochschulabsolventen +<br />

Abschluss-/Doktorarbeiten +<br />

Werkstudenten +<br />

Studentische Praktikanten +<br />

Azubis/Duales Studium +<br />

Schul-Praktikanten +<br />

Maschinenbauer ++<br />

Elektrotechniker ++<br />

Fahrzeugtechniker ++<br />

Mechatroniker ++<br />

Naturwissenschaftler +<br />

ITler +<br />

Mediziner +<br />

Pädagogen +<br />

Betriebwirte +

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!