04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf den Markt brachte. Seit vergangenem Jahr<br />

bietet die Business School seinen Henley Flexible<br />

MBA, ein dreijähriges Teilzeitstudium,<br />

eigenständig an den Standorten Frankfurt und<br />

München an. Inhaltlich erwerben Teilnehmer<br />

während des Studiums breit gefächerte Managementkenntnisse.<br />

Vierteljährlich werden hierzu<br />

Wochenendworkshops besucht; ansonsten wird<br />

online studiert.<br />

Für den Praxisbezug sorgen Kooperationen<br />

mit namhaften Unternehmen wie beispielsweise<br />

3M, IBM und Microsoft. Der Studiengang<br />

richtet sich an Personen verschiedener Fachrichtungen,<br />

Teilnahmevoraussetzungen sind aber<br />

mindestens drei Jahre Managementerfahrung,<br />

ein erster Hochschulabschluss und ausreichende<br />

Englischkenntnisse. Das Studium 2012 beginnt<br />

im Juni (Frankfurt) und Oktober (München).<br />

Kosten insgesamt: 25.000 Euro.<br />

Akkreditierung MBA: Equis, AACSB, Amba<br />

Neue Rothofstraße 19, 60313 Frankfurt<br />

Anna Boden, T: 0 69-9 21 01 82-12<br />

anna.boden@henleybusinesschool.de<br />

www.henleybusinessschool.de/<br />

Hochschule für Oekonomie und<br />

Management<br />

[ Management / MBA ]<br />

Die private und staatlich anerkannte Fachschule<br />

für Oekonomie und Management (FOM)<br />

ist die größte von der Wirtschaft getragene<br />

Fachhochschule in Deutschland. Sie bietet berufs-<br />

und ausbildungsbegleitende Studiengänge<br />

verschiedenster Fachrichtungen an 22 verschiedenen<br />

Standorten an. Darunter: Wirtschaftswissenschaften,<br />

Ingenieurwesen und Recht.<br />

Neben den Diplom-, Master- und Bachelorstudiengängen<br />

hat die FOM auch einen viersemestrigen<br />

MBA im Programm. Studiert wird an<br />

verschiedenen Standorten bundesweit zwei- bis<br />

dreimal monatlich, jeweils freitags und samstags.<br />

Das Studium eignet sich für Absolventen<br />

aller Fachrichtungen, die sich berufsbegleitend<br />

für Managementpositionen qualifizieren wollen.<br />

Voraussetzungen sind mindestens ein Jahr<br />

Berufserfahrung, ein abgeschlossenes Studium<br />

und ein Zertifikat über gute Englisch-Kenntnisse.<br />

Die Kosten liegen bei 11.250 Euro.<br />

Akkreditierung MBA: Fibaa<br />

Zentrale: Leimkugelstaße 6, 45141 Essen<br />

Studienberatung: 0800-1 95 95 95<br />

studienberatung@fom.de<br />

www.fom.de<br />

International School of<br />

Management<br />

[ Management / MBA ]<br />

Die International School of Management in<br />

Dortmund wurde 1990 von Professor Klaus<br />

Evard als IDB-Wirtschaftsakademie ins Leben<br />

gerufen und firmiert seit 1992 unter ISM. Der<br />

zunächst einzige Studiengang Internationale<br />

Betriebswirtschaft wurde inzwischen um zahlreiche<br />

Bachelor- und Masterstudiengänge wie<br />

International Management (BA) und Strategic<br />

Marketing Management (MA) ergänzt. Durch<br />

Fremdsprachenausbildung in mindestens zwei<br />

Wirtschaftssprachen und den Erwerb interkultureller<br />

Kompetenzen während des Auslandssemesters<br />

und Sprachkursen soll eine höhere<br />

Internationalität erreicht werden. Hinzu kommen<br />

insgesamt drei MBA-Studiengänge. Darunter<br />

ist beispielsweise der postgraduale MBA<br />

in General Management. Dieser wird innerhalb<br />

von 24 Monaten in Teilzeit absolviert und beinhaltet<br />

verschiedene Auslandsmodule, unter<br />

anderem am Indian Institute of Management<br />

in Bangalore.<br />

MBA-Bewerber sollten bereits ein Studium<br />

überdurchschnittlich gut abgeschlossen haben<br />

und über erste Berufserfahrung − etwa drei Jahre<br />

− verfügen. In persönlichen Gesprächen werden<br />

die qualifiziertesten Bewerber ausgewählt.<br />

Akkreditierung MBA: Fibaa<br />

Otto-Hahn-Straße 19, 44227 Dortmund<br />

T: 02 31-97 51 39-0<br />

ism.dortmund@ism.de<br />

www.ism.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!