04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erufserfahrene Mediziner, Biologen, Biochemiker,<br />

Chemiker und Biotechnologen, aber<br />

auch Ingenieure mit einem Schwerpunkt in der<br />

Verfahrens- und Elektrotechnik, im Maschinenbau<br />

(Automation) und der Gebäudetechnik.<br />

Darüber hinaus werden Wirtschaftsinformatiker,<br />

BWLer, VWLer und Juristen sowie Mediziner<br />

für die Bereiche Marketing und Sales sowie<br />

Gesundheitsökonomen und Pharmazeuten mit<br />

der Zusatzausbildung „Qualified Person“ für die<br />

Qualitätssicherung gesucht.<br />

Voraussetzungen sind in allen Fällen sehr<br />

gute Englisch-Kenntnisse, gutes EDV-Wissen,<br />

Auslandserfahrung und unternehmerisches<br />

Denken. Außerdem erwartet Roche Verhandlungsgeschick<br />

sowie Kommunikations-, Konflikt-<br />

und Teamfähigkeit.<br />

Hochschulabsolventen. Die Qualifikationsanforderungen<br />

entsprechen im Grundsatz denen<br />

der Professionals. Berufliche Auslandserfahrung<br />

wird in Einzelfällen vorausgesetzt. Wichtig sind<br />

aber auf jeden Fall zahlreiche Praktika – idealerweise<br />

auch im Ausland. Gern gesehen wird außerdem<br />

außeruniversitäres Engagement – zum<br />

Beispiel in Sportvereinen oder in sozialen Einrichtungen.<br />

Neben der Möglichkeit zum Direkteinstieg<br />

in fast allen Unternehmensbereichen gibt<br />

es verschiedene Trainee-Programme: Das 24monatige<br />

„Management Start Up Programm<br />

Business & Technology“ speziell für den Bereich<br />

Marketing & Sales können Wirtschaftswissenschaftler,<br />

Ingenieure und Naturwissenschaftler<br />

in Mannheim antreten und das 36-monatige<br />

„Management Start Up Programm Scientist“<br />

in Penzberg richtet sich an promovierte Naturwissenschaftler.<br />

Am Standort Grenzach-Wyhlen<br />

bietet das Unternehmen zudem das 18-monatige<br />

„Management Start Up Programm Medical<br />

Functions“ vorrangig für Mediziner, das 24-monatige<br />

„Management Start Up Programm Qualified<br />

Person“ für Pharmazeuten mit Schwerpunkt<br />

Qualitätssicherung sowie das 36-monatige „Management<br />

Start Up Programm Marketing“ für<br />

Natur- und Wirtschaftswissenschaftler. Die Höhe<br />

des Einstiegsgehalts hängt von Funktion und<br />

Qualifikation ab. Alle Trainees erhalten einen<br />

unbefristeten Arbeitsvertrag. Im Anschluss an<br />

die Trainee-Zeit bietet Roche den Kandidaten<br />

eine anspruchsvolle Funktion und ein Follow-<br />

Up-Konzept zur weiteren Entwicklung im Konzern.<br />

2012 will Roche in Deutschland circa 20<br />

Trainee-Stellen ausschreiben.<br />

Abschlussarbeiten. Roche hat gute Erfahrungen<br />

damit, bei der Betreuung von Bachelor-,<br />

Master- und Diplomarbeiten junge Talente zu<br />

identifizieren und bietet daher eine Vielfalt an<br />

Themen an, die sowohl auf der Website als auch<br />

bei Jobbörsen und e-fellows.net ausgeschrieben<br />

sind. Jährlich stehen rund 80 Betreuungsplätze<br />

in Penzberg und Mannheim zur Verfügung.<br />

Eine Vergütung und Unterstützung bei der<br />

Unterbringung ist üblich. Studierende aus den<br />

Fachbereichen Betriebswirtschaft, Natur- und<br />

Ingenieurwissenschaften werden bevorzugt.<br />

Praktikanten. Schüler, die sich für Praktika interessieren,<br />

müssen in den Fächern, die einen<br />

Bezug zur angestrebten Ausbildung haben, gute<br />

Noten mitbringen. Wer das kann und etwas<br />

Glück hat, darf eine Woche schnuppern. Insgesamt<br />

hat Roche in Mannheim, Penzberg und<br />

Grenzach-Wyhlen rund 400 Praktikantenstellen<br />

zu besetzen. Studierende im Grund- oder Bachelor-Studium<br />

erhalten 750 Euro im Monat,<br />

Studierende im Haupt- oder Masterstudium<br />

1.000 Euro im Monat. Zudem zahlt das Unternehmen<br />

einen Mietkostenzuschuss in Höhe von<br />

200 Euro pro Monat, wenn der Studien- oder<br />

Wohnort weiter als 50 Kilometer entfernt liegt.<br />

Die Dauer der Praktika variiert zwischen zwei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!